Preisliste für das Hafen-Kultur-Fest 2025 in Karlsruhe
Karlsruhe
Preise vom Hafen-Kultur-Fest in Karlsruhe: Das kosten Bier, Spritz und Essen
Am Rheinhafen wird über das Wochenende gefeiert. Zu einer guten Feier gehören gutes Essen und kalte Getränke - die Preise auf dem Hafen-Kultur-Fest im Überblick.
Am Freitag begann das diesjährige Hafen-Kultur-Fest mit einer Hafenregatta.Foto: Thomas Riedel
Seit Freitagmittag, 27. Juni, lädt das Hafen-Kultur-Fest wieder zum Schlemmen ein. Damit ihr finanziell abgesichert seid, findet ihr die Preise der einzelnen Stände hier in der Übersicht.
Beachtet bitte, dass auf Gläser, Flaschen und Teller noch Pfand berechnet wird (je nach Stand zwischen 0,50 bis 3 Euro).
Preise Cocktailstand
Cuba Libre, Caipi und Mojito: 7,50 Euro (0,3 Liter)
Alkoholfrei (Kinder Caipi): 3,50 Euro (0,3 Liter)
Aperol und Hugo 6 Euro
Shots: 3,50 Euro
CocktailstandFoto: Thomas Riedel
Preise am Empanadas-Stand
Tajadias Frittas: 4 Euro
Arepa mit verschiedenen Füllungen: Zwischen 10 und 13 Euro
Latin Food - EmpanadasFoto: Thomas Riedel
Preise Dominiks Essbar
Piña Colada mit frischer Ananas: 10 Euro
Gefüllte Ananas mit Curryreis: Mit oder ohne Huhn, 8 bis 10 Euro
Ananaswürfel im Becher: 3 Euro
Dominiks EssbarFoto: Thomas Riedel
Preise Churros
Je nach Belag, 6 bis 7 Euro
ChurrosFoto: Thomas Riedel
Preise Black Forest Grill & Food
XXL 3 Merguez: 6,50 Euro
XXL Spezial Hot Dogs (verschiedene Varianten): 6 bis 9 Euro
Wasserbüffelburger: 10 Euro als Teller mit Pommes: 15 Euro
Black Forest Grill & FoodFoto: Thomas Riedel
Preise Dampfnudeln
Dampfnudeln kosten 4 Euro mit Sauce 5 Euro
DampfnudelnFoto: Thomas Riedel
Preise Prager Saftschinken
Schinken Dog im Baguette: 10 Euro
Grillschinken Teller: 12 Euro
Prager SaftschinkenFoto: Thomas Riedel
Preise Ein bisschen Vietnam
Gebratener Reis mit Shrimps oder Tofu: 8 Euro
Gebratene Nudeln mit Fleisch oder Tofu: 8 Euro
Vietnamesische Sandwiches: 6 Euro
Banh Bao: 4 Euro
Limo: 2,50 Euro
Obstsalat: 4,50 Euro
VietnamesischFoto: Thomas Riedel
Preise Bergkäse-Kräuterfladen
Räucherforelle: 12 Euro
Softdrinks: 2,50 Euro (0,3 Liter)
Rogenfladen mit Belag wie Bergkäse oder Speck: 4 Euro
Flammlachs mit Kartoffelsalat: 15 Euro
LangosFoto: Thomas Riedel
Preise am Elferat Edelweiß-Stand
Flammkuchen: 8 bis 8,50 Euro
Kaffee-Pot: 2,50 Euro
Eiskaffee und Schokolade: 4 Euro
Stück Kuchen oder Torte: Zwischen 1,50 und 3 Euro
Softdrinks: 2 bis 3,50 Euro
Elferrat EdelweißFoto: Thomas Riedel
Preise Hoepfner
Pils, Helles (0,4 Liter): 4 Euro
Weizen oder Weizen alkoholfrei (0,5 Liter): 4,50 Euro
Spezi: 3,50 Euro
HoepfnerFoto: Thomas Riedel
Preise Weinmanufaktur
Riesling (025 Liter): 3,50 Euro
Müller Tuhrgau (0,25 Liter): 3 Euro
Schorle (0,25 Liter): 3,50 Liter
WeinmanufakturFoto: Thomas Riedel
Preise Langos
Je nach Belag zwischen 4 und 6 Euro
LangosFoto: Thomas Riedel
Preise am Stand der Sportgemeinschaft Daxlanden
Landwein (0,5 Liter): 6 Euro
Burgunder (0,5 Liter): 6,50 Euro
Secco Flasche (0,75 Liter): 19 Euro
Secco Glas (0,1 Liter): 3,50 Liter
Essen
Pasta: 8,50 Euro
Pinsa: 10 Euro
1/4 Ananas Spezial: 3 Euro
Sportgemeinschaft DaxlandenFoto: Thomas Riedel
Preise Thüringer Häusle
Currywurst mit Pommes: 9 Euro
Nur Currywurst: 6 Euro
Lange Bratwurst oder Bratwurst Spezial: 6 Euro
Merguez: 6 Euro
Käseknacker: 5 Euro
Thüringer HäusleFoto: Thomas Riedel
Preise Eiscreme
Kaffee und Kaffeevarianten: 2,50 bis 3,50 Euro
Frozen Yoghurt (medium, large, small): 4,50 bis 6,50 Euro + Topping jeweils 50 Cent
Frozen Yoghurt Swirl: 6,50 Euro
Ice-Cream Cup oder Swirk: 6,50 bis 8 Euro
Verschiedenes Softeis: 4 Euro
EiscremeFoto: Thomas Riedel
Preise Süßwarenstand
Alle Sorten zum selbst Mischen pro 100 Gramm: 2,50 Euro