Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Prädikat "wertvoll"

Karlsruhe

Prädikat "wertvoll"

    • |
    • |

    Die "Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst", wissen die Ausstellungsmacher zu berichten, zähle inzwischen nicht nur in Fachkreisen und bei Kennern modernen Kunsthandwerks zu den vielseitigsten und qualitätsvollsten Kunsthandwerksmessen Deutschlands. Die außergewöhnliche Präsentation überrasche die Besucher auch heuer wieder mit einer ausgewogenen Vielfalt zeitgenössischen Kunsthandwerks, einem inspirierenden Mix aus traditioneller wie experimenteller, innovativer Kunstfertigkeit, verspricht der BdK.

    In diesem Jahr neu: Sonderschau zum Thema Glaskunst

    Neun Tage lang zeigen die Künstler das Beste ihres Schaffens aus den Gewerken Schmuck, Glas, Textil, Keramik oder Holz. Laut BdK verbinden die ausstellenden Künstler "handwerkliche Perfektion mit zukunftsweisender Gestaltungskraft". Im Mittelpunkt stehe das von unverwechselbarer künstlerischer Handschrift geprägte und gefertigte Unikat. Die Auswahl sollte also reichlich Gelegenheit bieten, das passende, niveauvolle Weihnachtsgeschenk zu erstehen.

    In diesem Jahr gibt es zum ersten Mal eine Sonderschau zum Thema Glaskunst, unter anderem mit Unikaten von Markus Schrot aus Tangerhütte... (Foto: pr)

    Neben einem Stamm bewährter Aussteller wird zur "Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst" in diesem Jahr auch eine Reihe neuer Künstler erwartet, zum Beispiel der Holzgestalter Siegfried Schreiber, die Textilkünstlerin Bärbel Kilian und die Schmuckgestalterin Barbara Tafel. Darüber hinaus präsentiert die Messe zum ersten Mal eine kleine Sonderschau zum Thema Glaskunst.

    ...und Sabine Mescher-Leitner aus Stuttgart (Foto: pr)

    Begleitend zur Weihnachtsmesse hält Uta Laurén am Dienstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr im Gartensaal des Schlosses einen Vortrag über den finnischen Keramikkünstler Tapio Wirkkala mit dem Thema "Was die Funktion fordert, die Produktion verlangt und der Markt wünscht. Tapio Wirkkalas Arbeit für Rosenthal 1956 bis 1985". Der Eintritt ist frei. Der traditionelle "Messeabend" im Museum beim Markt - am Mittwoch, 5. Dezember, von 18 bis 21 Uhr - wird in diesem Jahr durch das Sprecherensemble der Akademie für das gesprochene Wort Stuttgart künstlerisch umrahmt.

    Die "Karlsruher Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst" im Museum beim Markt, Karl-Friedrich-Straße 6, ist täglich von 11 bis 18 Uhr, am Mittwoch, 5. Dezember, bis 21 Uhr geöffnet. Eintritt: ein Euro beim ersten Besuch, jeder weitere Besuch ist frei - wer wiederkommen möchte, sollte die Eintrittskarte also aufbewahren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden