Aktualisierung, 11. November, 16.25 Uhr: Fazit der Polizei - Drogen sichergestellt
Aus Sicht der Polizei war der Großeinsatz ein Erfolg. "Es wurde eine erhebliche Menge an Betäubungsmittel sichergestellt, so ein Sprecher gegenüber der Redaktion.
Dabei handelt es sich konkret um 800 Gramm Haschisch, 100 Marihuana-Pflanzen und kleinere Mengen an Amphetamin, Heroin und Ecstacy.
Aktualisierung, 8. November, 8.15 Uhr: Sieben Wohnungen durchsucht, 76 Personen kontrolliert
Wie die Polizei der ka-news.de-Redaktion am 8. November mitteilte, wurden im Zuge der groß angelegten Razzia insgesamt sieben Wohnungen durchsucht und 76 Personen kontrolliert. Dabei stellten die Beamten eine "kleinere Menge an Drogen" sicher.

Welche strafrechtlichen Konsequenzen die Verdächtigen erwarten, ist derzeit noch unklar. Auch welchen Einfluss die Teillegalisierung von Cannabis auf den Ermittlungserfolg haben könnte, ließ die Polizei bislang offen.
7. November, 16.30 Uhr: Mehr als 100 Polizisten führen Großrazzia in Karlsruher Innenstadt durch
Wie die Polizei gegenüber ka-news.de erklärt, haben die Beamten eine größere Kontrollmaßnahme durchgeführt. Rivalisierende Drogendealer sollen auf offener Straße Rauschgift verkaufen.
Ein Umstand, den die Polizei so nicht länger hinnehmen will. "Da werden wir jetzt unserer Verantwortung gerecht und gebieten dem Einhalt", so Andreas Dahm, Leiter des Polizeireviers Karlsruhe Marktplatz.

Über 100 Polizisten sind im Einsatz. Es sollen noch weitere Durchsuchungen folgen. Darunter Gaststätten und Wohnungsdurchsuchungen. Einige Täter wurden bereits von der Polizei im Vorfeld observiert und ausfindig gemacht.

Dahm betont: "Wir wollen signalisieren, die Polizei Karlsruhe schaut nicht zu, wir gehen massiv gegen diese kriminellen Machenschaften vor!"
Alle Bilder vom Polizeieinsatz haben wir in einer Bilderstory zusammengetragen.