Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Platz für Helden

Karlsruhe

Platz für Helden

    • |
    • |

    Der große Traum der insgesamt 25 Kinder aus dem multikulturell bewohnten Viertel Geroldsäcker: ein Kunstrasenplatz für alle, die Lust auf Fußball haben - und eine Tribüne für die Zuschauer. Um ihr Ziel zu erreichen, haben sie Unterschriften gesammelt, vor Ausschüssen der Stadtverwaltung gesprochen und zu Spenden aufgerufen.

    Kunstrasenplatz wird finanziert

    Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Die Stadt Karlsruhe hat ihnen einen Kunstrasenplatz finanziert, die Tribüne haben sie selbst gebaut. Die Auflage der Stadt: Die Kinder müssen sich selbst um den Platz kümmern und den Rasen pflegen. Am gestrigen Donnerstag hieß es nun: Gebläse an und Laub beseitigen. Rasen frei für die Wintersaison! Im Rahmen der Aktion Platz für Helden! wird die Initiative der Kinder und Jugendlichen ausGeroldsäcker unterstützt. Hier entsteht ein "Platz für Helden!".

    Kinder engagieren sich für Kinder

    Das Projekt der insgesamt 25 Jugendlichen des "Kinder- und Jugendtreffs Geroldsäcker" ist einer von bundesweit mindestens 100 Heldenplätzen, die der KI.KA derzeit inZusammenarbeit mit der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" auszeichnet. Das Engagement der Kinder ist Teil der Initiative Platz für Helden!. Kinder engagieren sich dabei für andere Kinder, schaffen Räume für ein gemeinsames Miteinander und werden dadurch zu Helden. So wie sich die Kinder und Jugendlichen aus Geroldsäcker über die unten genannte Homepage beworben haben, können sich dort auch andere engagierte Kinder in Wort und Bild oder per Video präsentieren.

    Eigeninitiative wird belohnt

    Diese Eigeninitiative wird auch honoriert: Mindestens 100 Plätze werden bis zum 22. November mit dem Platz-für-Helden!-Prädikat ausgezeichnet. Schirmherrin der Initiative ist die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Ursula von der Leyen. Die Projekte der jungen Helden werden seit dem 24. September unter anderem in zwei vierteiligen Dokumentationen, in Platz für Helden! - Das Magazin, in zwei LIVE-Aktionswochen und in weiteren Formaten im KI.KA vorgestellt. Das Projekt des "FC Gero" wird am Sonntag, 4. November, um 13.45 Uhr in Platz für Helden - Das Magazin im KI.KA vorgestellt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden