Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Planung der Zweiten Rheinbrücke verzögert sich

Karlsruhe

Planung der Zweiten Rheinbrücke verzögert sich

    • |
    • |
    Über die Rheinbrücke bei Maxau fahren täglich 80.000 Fahrzeuge. Bei einem Austausch der Tragseile müsste die Brücke gesperrt werden.
    Über die Rheinbrücke bei Maxau fahren täglich 80.000 Fahrzeuge. Bei einem Austausch der Tragseile müsste die Brücke gesperrt werden.

    Im Rahmen des Verfahrens hatte die Behörde die Möglichkeit einer direkten Anbindung der neuen Brücke an die B36 prüfen wollen. Dies lehne das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtetwicklung (BMVBS)  jedoch ab. Auf Wunsch des Ministeriums solle vorrangig der direkte Anschluss an die Südtangente geplant werden.

    Für die Anbindung an die B36 sei demnach eine gesonderte Behandlung vorgesehen. Daher müsse das RP seine Pläne nochmals überarbeiten, so Herzel. Er rechnet damit, dass nach Änderung der Baupläne noch "vor der Sommerpause" mit dem Planfeststellungsverfahren begonnen werden könne.

    Planfeststellungsverfahren auch in Rheinland-Pfalz

    Danach müssten eventuell noch Einwendungen von betroffenen Bürgern behandelt werden. Im optimalen Fall dauere das Planfeststellungsverfahren ein Jahr.  Da auch Rheinland-Pfalz an dem Projekt beteiligt sei, müsse auch dort ein Planfeststellungsverfahren durchgeführt werden.

    Bernd Winkler, Mitarbeiter im Landesbetrieb Mobilität in Speyer teilte mit, auf Pfälzer Seite warte man auf die Linienbestimmung durch das Bundesministerium. In der Linienbestimmung wird der grundsätzliche Verlauf einer Straße festgelegt. Im Anschluss an die Linienbestimmung kann laut Winkler das Planfeststellungsverfahren in Rheinland-Pfalz eingeleitet werden. Über den genauen Zeitpunkt kann Winkler jedoch keine Aussage machen.

    80.000 Fahrzeuge täglich

    Nach Angaben Herzels ist die alte Rheinbrücke einem enormen Verschleiß ausgesetzt. Die Rheinquerung sei ursprünglich für 33.000 Fahrzeuge täglich geplant worden. Heute aber würden etwa 80.000 Fahrzeuge täglich über die Brücke fahren. 13 Prozent davon sei Schwerlastverkehr. Die theoretische Lebensdauer des Viaduktes ende zudem zwischen 2015 und 2018.

    Aufgrund von Ermüdungs- und Verschleißerscheinungen mussten erst kürzlich umfangreiche Sanierungsarbeiten an der Rheinbrücke Maxau durchgeführt werden. Sollte es notwendig werden, die Drahtseile auszuwechseln, müsse die Brücke für den Verkehr ganz gesperrt werden, warnte Herzel. Die nächste Möglichkeit zur Rheinüberquerung sei allerdings 20 Kilometer entfernt.

    Grüne: "Es gibt bereits zwei Rheinbrücken"

    Der Bau einer zweiten Rheinbrücke ist indes umstritten. Gegner befürchten, dass eine zusätzliche Rheinbrücke verstärkt Verkehr anziehen und in der Folge den Druck zum Bau einer Nordtangente erhöhen würde. Dadurch stiege die Belastung der Anwohner sowie der Verbrauch von Flächen. "Es gibt bereits zwei Rheinbrücken" erklären die Karlsruher Grünen auf ihrer Internetseite. " Nämlich für den Auto-/Fahrrad- und den Bahnverkehr." Eine weitere Rheinbrücke sei nicht notwendig, weil der Verkehr nach ihrer Ansicht bei 70.000 Fahrzeugen stagnieren und "auch in absehbarer Zeit nur unwesentlich wachsen werde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden