Fleisch, Würstchen ... und was noch? Grillen ist ein leckerer Zeitvertreib, oftmals landet aber wieder und wieder das Gleiche auf dem Rost. Schmeckt zwar gut, kann aber auch schnell langweilig werden. Tote Hose auf dem Grill? Wenn es nach Stefan Gropp geht, muss das nicht sein.
Der gelernte Fleischermeister und Koch leitet seit 2006 eine Grillschule und hat schon zahlreiche Kurse gegeben. Erlaubt ist, was schmeckt. Dabei müssen es nicht immer Bratwurst, Steak und Co. sein - "Man muss auch mal über den eigenen Tellerrand hinaus schauen", rät der Grill-Fachmann.
Eines sollte man seiner Meinung nach allerdings immer beherzigen, egal ob Klassiker oder exotische Eigenkreation: "Grillgut sollte nicht über der Glut, sondern daneben - also indirekt - gegrillt werden". Als kleinen Anreiz für zukünftige Grillgelage, verrät er hier fünf leckere Tipps, die man nicht jeden Tag auf dem Teller hat.