Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Pfizenmeier Premium Resort: "Ein städtebauliches Ostergeschenk"

Karlsruhe

Pfizenmeier Premium Resort: "Ein städtebauliches Ostergeschenk"

    • |
    • |
    v.l. Werner Pfitzenmeier, Dr. Frank Mentrup, Marc Sesemann
    v.l. Werner Pfitzenmeier, Dr. Frank Mentrup, Marc Sesemann Foto: (Peter Hettler)

    Auch Oberbürgermeister Frank Mentrup legte Hand an. Gemeinsam mit Unternehmensgründer Werner Pfitzenmeier, Sparkasse Karlsruhe Ettlingen-Vorstand Marc Sesemann und weiteren Vertretern der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe eröffnete das Stadtoberhaupt mit dem feierlichen Spatenstich die Baustelle auf dem 21.000 Quadratmeter großen Gelände.

    In seiner Ansprache bezeichnete Mentrup den Baubeginn des Projekts als "städtebauliches Ostergeschenk" und lobte das Gesamtkonzept der Unternehmensgruppe. Auf dem ehemaligen Badenia-Tiefdruck-Gelände soll bis Anfang 2017 ein Fitness- und Welness-Zentrum entstehen. Auf die Besucher warten dann auf drei Etagen mit 10.000 Quadratmetern Nutzfläche neben klassischen Fitnessangeboten auch verschiedene Kurse, Spa-und Wellnessangebote und ein Schwimmbad unter einer Glaskuppel. "Dieses Projekt wird ein echter Hingucker am südwestlichen Stadteingang", freut sich Mentrup über die architektonische Gestaltung und sieht in der Entscheidung für den Standort Karlsruhe "eine Bestätigung für die gute Entwicklung der Stadt."

    Nicht das erste Pfitzenmeier-Projekt in Karlsruhe. Mit dem "Venice Beach"-Fitnessstudio im Scheck-In Center ist die Pfitzenmeier Unternehmensgruppe bereits in Karlsruhe vertreten und möchte den Standort nun weiter ausbauen. So entsteht neben dem Premium Plus Resort auch ein neues Fitnessstudio in der Postgalerie, das im Mai eröffnen soll. "Wir fühlen uns hier wohl und möchten noch viel bewegen", sagt Werner Pfitzenmeier, der das Familienunternehmen 1978 gründete und mit aktuell 38 Anlagen und mehr als 100.000 Mitgliedern zum regionalen Marktführer in Sachen Fitness und Wellness entwickelte.

    Wer sich vom Fortschritt auf der Baustelle in Grünwinkel ein Bild machen möchte, kann dies dank einer LiveCam auf der Homepage der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe tun.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden