Gesucht werden Gegenständen, die mit einer persönlichen Geschichte zu Durlach verbunden sind oder für eine persönliche Erinnerung oder ein Erlebnis stehen, das mit dem Karlsruher Stadtteil verknüpft ist.
Abgabe im "Objekt-Büro"
Alle Durlacher - egal ob in Durlach geboren, früher hier gewohnt oder später zugezogen - sowie alle Bürger mit persönlichem Bezug zu Durlach können bei dem Ausstellungsprojekt mitmachen. Interessierte können ab sofort ihre Geschichten und Objekte dienstags von 16 bis 20 Uhr im neu eingerichteten "Objekt-Büro" und im Pfinzgaumuseum (Karlsburg Durlach, Pfinztalstraße 9, Eingang B) zu den regulären Öffnungszeiten oder samstags von 14 bis 18 Uhr sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr abgeben.
Außerdem gibt es die Möglichkeit, "die Erinnerungsstücke" abholen zu lassen. Nach dem Ausstellungsende im Frühjahr 2014 gibt das Pfinzgaumuseum den Besitzern ihre Leihgaben wieder zurück. Die Eröffnung der Ausstellung "Durlach gesucht!" findet am Donnerstag, 10. Oktober, im Pfinzgaumuseum statt. Mit den Ausstellungsstücken der Durlacher wird eine "Bestandsaufnahme" des Karlsruher Stadtteils präsentiert.
Interessierte, die sich an der Sonderausstellung beteiligen wollen oder Fragen zu dem Projekt haben, können sich telefonisch unter der Rufnummer 0721/133-42 22 oder per E-Mail an durlach-gesucht@kultur.karlsruhe.de an Museumsleiterin Alexandra Kaiser wenden. Weitere Informationen gibt es außerdem im Internet unter www.karlsruhe.de/b1/stadtgeschichte/pfinzgaumuseum/durlach-gesucht.de.