Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Passend zu Herbst und Halloween: Hier gibt es Kürbisse rund um Karlsruhe

Karlsruhe

Passend zu Herbst und Halloween: Hier gibt es Kürbisse rund um Karlsruhe

    • |
    • |
    Passend zu Herbst und Halloween: Hier gibt es Kürbisse rund um Karlsruhe
    Passend zu Herbst und Halloween: Hier gibt es Kürbisse rund um Karlsruhe Foto: Pixabay

    Kürbisse gehören zu den ältesten Gemüsepflanzen der Welt. Insgesamt gibt es zirka 800 verschiedene Arten die sich in Form, Farbe, Größe und Geschmack unterscheiden. Seit der Halloween-Brauch aus den USA auch nach Deutschland geschwappt ist, erlebt der Kürbis eine Art Comeback. Letztes Jahr bauten auf 3.991 Hektar rund 2.100 landwirtschaftliche Betriebe Kürbisse an. Die Erntemenge betrug mit 86.664 Tonnen mehr als das Doppelte, verglichen mit dem Jahr 2006 (41.068 Tonnen), so die Angaben des Statistischen Bundesamtes.

    Hier gibt es Kürbisse rund um Karlsruhe

    Der Kürbis ist Trend und wird zudem direkt in der Umgebung angebaut. Bei vielen kleinen Hofläden in der Region gibt es ein breites Sortiment an Kürbissen aus Eigenanbau. In Graben-Neudorf befindet sich beispielsweise der landwirtschaftliche Familienbetrieb "Bine's Kürbisgarten". Hier werden über 100 Zier- und Speisekürbis-Sorten in handwerklich-traditioneller Weise angepflanzt. Ein weiterer Tipp ist "Schäffner Landkost-Hofladen" in Bruchsal-Büchenau. Hier gibt es nicht nur eine große Auswahl an Kürbissen, sondern auch Leckereien wie Kürbis-Chutney oder Marmeladen.

    Allrounder auf dem Teller

    Ob süß der deftig - der Kürbis eignet sich für alle Geschmäcker. An der Spitze der Kürbis-Rezepte steht allerdings die Kürbissuppe. Von der traditionellen Kartoffel-Kürbissuppe bis zur exotischen Kürbis-Kokos-Suppe: hier zeigt der Kürbis, dass er nicht nur optisch vielfältig sein kann. Um eine Kürbissuppe zu kochen, wird meistens der Hokkaido verwendet. Da die Schale mitgekocht werden kann, ist der breitrunde, orangerote Speisekürbis schnell in der Zubereitung und zudem nussig im Geschmack.

    Leckere Resteverwertung

    Bei einem klassischen Halloween-Kürbis, muss das gesamte Fruchtfleisch ausgehöhlt werden. Für eine leckere Resteverwertung kann aus dem Fruchtfleisch ein Kürbis-Chutney gemacht werden. Dazu sollten zwei Äpfel entkernt und kleingeschnitten werden und zusammen mit dem Fruchtfleisch, Ingwer, Zwiebeln rund 200 Milliliter Apfelessig und etwas Zucker in einem Topf gekocht sowie püriert werden.

      Ein Beitrag geteilt von Mikaël Acier (@miji_official) am 7. Sep 2017 um 14:14 Uhr

    Kürbisse als Herbst-Deko

    Auch wenn die Kürbisse kulinarisch einiges zu bieten haben, machen sie sich auch weiterhin als Herbst- und Halloween-Deko gut. Bei kreative Schnitzereien oder Bastel-Ideen können beeindruckende Meisterwerke entstehen.

    Die typischen Halloween-Grimassen:

      Ein Beitrag geteilt von tansu s. (@eluminell) am 25. Okt 2017 um 12:09 Uhr

    Hier steckt viel Kreativität drin:

      Ein Beitrag geteilt von Beth Ismay (@shia_labeth) am 25. Okt 2017 um 9:53 Uhr

    Auch mit den bunten Zierkürbissen, lassen sich schöne Deko-Kreationen basteln:

      Ein Beitrag geteilt von Elbe-Einkaufszentrum (@elbeeinkaufszentrum) am 23. Okt 2017 um 7:10 Uhr

    Sie haben noch weitere Tipps, wo es Kürbisse außerhalb von Supermärkten zu kaufen gibt? Oder einen Bastel- oder Rezepttipp? Dann posten Sie ihre Hinweise in die Kommentare!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden