Der aus 22 Theoriestunden bestehende Kurs wurde durchgeführt durch Fachkräfte aus den Diensten und Beratungsstellen des Hardtwaldzentrums, der niedergelassenen Geriater und der Alzheimergesellschaft Baden-Württemberg. Die Freiwilligenkoordinatorin Marianne Feix übernahm die Leitung. Die Schulung wurde durch Mittel der Lotterie GlücksSpirale und der "Aktion Tu (Dir) was Gutes!" vom Bundesfamilienministerium gefördert.
Für die neuen freiwilligen Begleiter wird eine Begleitgruppe angeboten: Valerie Haag, Pflegedienstleiterin des Paritätischen Dienstes, und Marianne Feix unterstützen die nun qualifizierten Helfer. Außerdem werden regelmäßige Treffen angeboten. Dort sollen Erfahrungen ausgetauscht werden und eine kontinuierliche Fortbildung stattfinden.