Am Donnerstag, 1. August 2024, laden das Citymarketing der KME lädt gemeinsam mit lokalen Vereinen zum Sportaktionstag auf den Marktplatz ein. Breaking, Hockey, Inklusionssport, Judo oder Skateboarding können zwischen 16.30 und 20 Uhr ausprobiert werden.
"Karlsruhe trainiert für Olympia"
Unter dem Motto "Karlsruhe trainiert für Olympia" bieten vier Karlsruher Sportvereine sowie das Team Combo kostenlose Mitmach- und Showprogramme an. Der Skateboard- Verein Rollbrett e. V. Karlsruhe baut einen Pop-up-Skatepark auf und lädt alle Interessierten ein, sich – wenige Tage nach den ersten Medaillenentscheidungen in Paris – selbst auf dem Skateboard auszuprobieren und Preise zu gewinnen. Neben dieser noch recht jungen olympischen Sportart bietet der Budo-Club Karlsruhe e.V. mit Judo eine altbekannte Disziplin an: Seit 1972 gehört Judo zum olympischen Programm und kann nun auf dem Karlsruher Marktplatz ausprobiert werden.

Schon (fast) immer dabei bei den Olympischen Spielen der Neuzeit ist Hockey: Seit 1908 ist Feldhockey olympisch, nun lädt der Karlsruher Turnverein 1846 e.V. zum Hockeyführerschein mit Dribbelparcours und Torschuss ein. Ein echter olympischer Neuling ist dagegen Breaking, auch bekannt als Breakdance: Die B-Boys und B-Girls vom Team Combo & Farbschall e.V. zeigen in ihren Breaking-Street-Shows sowie im 1-zu-1 Breaking Battle "Break Masters Karlsruhe", was sie draufhaben.
Ab 17:30 Uhr findet zudem auf dem Marktplatz in Kooperation mit den Stadtwerken Karlsruhe begleitend ein Tischkicker-Turnier statt. Zu gewinnen gibt es KSC-Tickets, Karlsruher Geschenkgutscheine, Gutscheine für das Ettlinger Tor Karlsruhe, Bio-Biere von Fächerbräu und einzigartige Pokale mit Baustellen-Charakter. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung als Vierer-Team bis zum 28. Juli an meier@karlsruhe-event.de.