Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ohne Termin, Kinderimpfungen und Co.: Diese Impfangebote gibt es bald in Karlsruhe

Karlsruhe

Ohne Termin, Kinderimpfungen und Co.: Diese Impfangebote gibt es bald in Karlsruhe

    • |
    • |
    Ein junger Mann wird mit einer Booster-Dosis des Impfstoffs von Moderna geimpft.
    Ein junger Mann wird mit einer Booster-Dosis des Impfstoffs von Moderna geimpft. Foto: Jörg Carstensen/dpa

    Dauerhafte Impfangebote in Karlsruhe

    Im ECE Center impft ein Team von Montag bis Freitag täglich von 9 bis 19 Uhr, am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Kammertheater ist die Impfstelle von Montag bis Freitag täglich von 11 bis 17 Uhr und samstags 10 bis 16 Uhr geöffnet. Um Wartezeiten zu reduzieren, empfiehlt es sich, im Vorfeld einen Termin über impfen-ka.de zu vereinbaren.

    Termine für Impfungen am Städtischen Klinikum (Haus V, Moltkestraße, Ecke Kußmaulstraße), die regelmäßig Montag bis Freitag von 8.30 bis 13 Uhr angeboten werden, sind reichlich vorhanden und können unter impfen-skk.de gebucht werden. Weitere dauerhafte Angebote und Impfaktionen in Stadt- und Landkreis können auf der interaktive Onlinekarte eingesehen werden.

    Bis zum Impfstart in den Apotheken werden noch etwa ein bis zwei Wochen vergehen. Die Impfstoffe müssen erst bestellt werden.
    Bis zum Impfstart in den Apotheken werden noch etwa ein bis zwei Wochen vergehen. Die Impfstoffe müssen erst bestellt werden. Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Für Kinder von 5 bis 11 Jahren stehen spezielle Termine im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) zur Verfügung. "Aktuell sind alle Zeitfenster für eine Kinderimpfung am 22. Januar im ZKM ausgebucht. Am morgigen Mittwoch, 19. Januar, werden jedoch neue Termine für Samstag, 29. Januar, unter impfen-ka.de eingestellt", heißt es in der Pressemitteilung. 

    Impfaktion für Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen in Knielingen

    Ohne Anmeldung erhalten Impfwillige am Samstag, 22. Januar, von 13 bis 17 Uhr in Knielingen eine Impfung. Im Gemeinde- und Bürgerzentrum (Struvestraße 45) werden neben Erwachsenen auch Kinder ab 5 Jahren geimpft, geboostert werden alle ab 12 Jahren, deren Grundimmunisierung mindestens drei Monate zurück liegt.

    Die Debatte über eine mögliche Impfpflicht braucht Zeit, sagen SPD und Grüne.
    Die Debatte über eine mögliche Impfpflicht braucht Zeit, sagen SPD und Grüne. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa

    1.026 Teststellen in der Onlinekarte

    Derzeit gilt in Baden-Württemberg die Alarmstufe II und damit in vielen Einrichtungen die Vorgaben der 2G+-Regel. Der Zutritt ist dabei nur mit einem negativen Corona-Testergebnis zusätzlich zum Geimpften- oder Genesenennachweis. Ausnahmen von der Testpflicht gelten für alle, die eine Boosterimpfung erhalten haben oder innerhalb der letzten drei Monate genesen sind oder ihre Grundimmunisierung abgeschlossen haben.

    Wer sich auf das Corona-Virus testen lassen möchte, kann sich an 1.026 kostenlosen Teststellen in der Region Karlsruhe testen lassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden