"Bestimmte Verhandlungen fallen seit September 2009 reformbedingt in den Zuständigkeitsbereich der Familiengerichte, die zuvor noch beim Zivilgericht angesiedelt waren", erklärte Christine Hügel, Präsidentin des Oberlandesgerichts Karlsruhe, am Dienstag bei der Präsentation der Jahresbilanz. Unter anderem beschäftigten sich die Familienrichter seitdem zusätzlich mit Adoptions- und Gewaltschutzverfahren.
OLG Karlsruhe hob Haftbefehl gegen Jörg Kachelmann auf
Derzeit befinden sich im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe neun Landgerichte und 52 Amtsgerichte - darunter auch Mannheim und Freiburg. Prominentester Fall am OLG war im vergangenen Jahr die Haftbeschwerde des Wettermoderators Jörg Kachelmann. Im Juli 2010 wurde dessen Haftbefehl vom OLG Karlsruhe aufgehoben. Bei insgesamt neun Personen erklärte der Strafsenat die Sicherungsverwahrung für erledigt. Hierbei handelte es sich in sieben Fällen um Sexualstraftäter, um einen Gewaltstraftäter und einen Diebstahlstraftäter.
Neben den üblichen Verhandlungen landen zeitweise auch allerlei kuriose Fälle auf der Tagesordnung der 765 Richter: Unter anderem fordert derzeit eine Klägerin von der Stadt Karlsruhe Schadensersatz, da sie im Zusammenhang mit der Einführung der Umweltzone in Karlsruhe ein anderes Fahrzeug erwerben musste. Ebenso wird sich das OLG mit der Klage einer Rechtsanwältin beschäftigen, die von einem Karlsruher Unternehmen eine Entschädigung fordert. Dieses hatte eine Stellenanzeige mit der nicht geschlechtsneutralen Formulierung "Geschäftsführer ... gesucht" inseriert.