Im Exklusiv-Gespräch mit Heinz Fenrich unterhielt sich ka-news-Sportredakteur Thomas Meiler mit dem amtierenden Stadtoberhaupt über das Wildparkstadion und über die anstehende Fußballweltmeisterschaft.
ka-news: Herr Fenrich, das Wildparkstadion scheint nun auch zum Wahlkampfthema zu werden. Sehen Sie dies auch so?
Heinz Fenrich: Sicher ist der Stadionumbau eine Frage, die alle interessiert, die ins Stadion gehen und Fans des KSC sind. Es wird aber öffentlich nicht gesehen, was wir eigentlich wirklich wollen. Die Stadt und der KSC wollen den Umbau, und wir arbeiten gemeinsam daran. Zudem muss man auch sehen, dass den "Drive" in der Diskussion ich ausgelöst habe. Durch die von mir ins Leben gerufene Projektgruppe wurden endlich Nägel mit Köpfen gemacht. Jetzt wissen wir wo wir bauen und wie das Stadion auszusehen hat. Auch die Kosten sind fassbarer gemacht worden.
ka-news: Die Finanzierung ist wohl auch der Knackpunkt, der die Bürger interessiert. Lüppo Cramer wirft Ihnen vor, dass es mit Ihnen keinen Umbau geben wird, weil Sie keinen Kommunalkredit der Stadt für den Umbau aufnehmen wollen.
Fenrich: Das ist absoluter Quatsch, dass es mit mir kein Stadion geben wird. Es ist doch so etwas von absurd, dass ich dem KSC nicht helfen will. Ich habe mich in meiner Amtszeit immer für den KSC eingesetzt, wenn es beispielsweise auch um die Lizenzierung ging. Aber man muss einfach festhalten, dass nach einem Umbau das Wildparkstadion kein städtisches Stadion mehr ist. Deshalb können wir auch dafür keinen Kommunalkredit aufnehmen. Es ist ein wirtschaftliches Unternehmen, weil es für das umgebaute Stadion eine Besitzgesellschaft geben wird, bei der die Stadt nur ein kleiner Gesellschafter ist. Hauptgesellschafter ist der KSC, und der Verein muss sich auch um die Finanzierung kümmern.
ka-news: Der KSC wird aber Schwierigkeiten haben, bei Banken einen Kredit zu bekommen.
Fenrich: Wir helfen dem KSC. Das habe ich immer gesagt. Wir wollen dem Verein, wenn er es wünscht, auch versuchen bei Banken und natürlich auch beim Land Türen zu öffnen. Zudem werden wir uns als Stadt natürlich auch finanziell beteiligen. Wir bringen den Wert des Stadions ein, rund zehn Millionen Euro. Zudem bringen wir die schon im Haushalt vermerkten 3,6 Millionen Euro Sanierungskosten mit ein, daneben bin ich bereit weitere so genannte verlorene Zuschüsse in Höhe von drei bis acht Millionen Euro in den Umbau einzubringen. Aber noch einmal, um es festzuhalten: Die Stadt kann keinen Kommunalkredit aufnehmen. Es ist auch fraglich, ob wir für den Umbau überhaupt einen solchen Kredit bekommen würden, denn es wäre keine Sportförderung, da es ein wirtschaftliches Projekt ist. Zudem haben mir auch Fachleute gesagt, dass der KSC einen Kredit für einen Umbau bekommen wird.
Das Wildparkstadion ist auch für Heinz Fenrich ein Wahlkampfthema (Foto: ka-news) |
ka-news
: Wie ist denn die weitere Vorgehensweise für den Umbau?
Fenrich: Es wird jetzt einen Wettbewerb geben, der uns zwei Erkenntnisse gibt: Wie sieht das Stadion nach dem Umbau aus und wie steht es mit der Kostensicherheit. Ich gehe dann davon aus, dass der KSC im Sommer kommenden Jahres anfangen kann zu bauen.
ka-news: Glauben Sie, dass der KSC dann auch bald als Erstligist im umgebauten Wildpark spielen wird?
Fenrich: Ich hoffe natürlich, dass sie aufsteigen. Es wäre erstens natürlich für den Verein aus sportlicher und wirtschaftlicher Sicht gut. Zweitens wäre es aber auch sehr gut für die Stadt. Denn durch einen Erstligisten kommen mehr Menschen nach Karlsruhe, das wäre ein großer Imagegewinn. Zudem würde auch die Medien- und vor allem Fernsehpräsenz durch einen Aufstieg steigen. Und persönlich als Oberbürgermeister könnte ich öfters ins Stadion gehen, weil die Terminplanung in der ersten Liga einfach besser ist.
ka-news: Am Freitag beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Wer wird denn Ihrer Meinung nach Weltmeister?
Fenrich: Ich habe einen Favoritenkreis aus vier Mannschaften, bei denen ich denke, dass sie den Weltmeister unter sich ausmachen werden: Brasilien, Argentinien, England und Deutschland.
ka-news: Dann bitte ich Sie abschließend noch um einen Tipp für das Eröffnungsspiel.
Fenrich: Also ich denke, dass Deutschland 3:1 gegen Costa Rica gewinnen wird. Das Spiel werde ich mir übrigens bei Bekannten ansehen.