Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Karlsruher Stadtarchiv wieder geöffnet: Masken müssen bei Besuch getragen werden

Karlsruhe

Karlsruher Stadtarchiv wieder geöffnet: Masken müssen bei Besuch getragen werden

    • |
    • |
    Karlsruher Stadtarchiv wieder geöffnet: Masken müssen bei Besuch getragen werden
    Karlsruher Stadtarchiv wieder geöffnet: Masken müssen bei Besuch getragen werden Foto: Tim Carmele

    "Nun können Nutzer, die sie interessierenden Archivalien wieder vor Ort selbst einsehen und so etwa ihre historischen, heimatkundlichen oder genealogischen Forschungen vorantreiben", teilt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung mit. 

    Bei der Wiedereröffnung steht die Gesundheit der Besucher wie auch der Mitarbeiter des Stadtarchivs an erster Stelle. Eine Reihe von Maßnahmen und Regelungen gewährleistet, dass die Hygiene beachtet und Abstände eingehalten werden. Nutzer sind laut Stadt aufgefordert, bei ihrem Besuch im Stadtarchiv sogenannte "Alltagsmasken", die Mund und Nase bedecken, zu tragen.

    Personen mit ungeklärten Erkältungssymptomen oder Husten sind von der Nutzung des Lesesaals ausgeschlossen. Menschen, die zu einer der Covid-19 Risikogruppen gehören, wird von einem persönlichen Besuch im Stadtarchiv abgeraten.

    Nutzung vorerst nur Dienstag bis Donnerstag

    Die Nutzung des Lesesaals ist vorerst nur von Dienstag bis Donnerstag möglich und erfordert eine vorherige Anmeldung (Telefon: 0721 133-4277 oder archiv2@kultur.karlsruhe.de). Für die derzeit drei Arbeitsplätze werden Termine vergeben. Weiterhin können schriftliche Anfragen gestellt und die sonstigen Serviceleistungen des Stadtarchivs genutzt werden. Empfohlen seien insbesondere die digitalen Angebote auf der Website, die umfangreiche Recherche- und Informationsmöglichkeiten zur Stadtgeschichte bieten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden