Mehrere Personen wurden aufgrund des Pyroeinsatzes verletzt. Doch wie gelangen die verbotenen Gegenstände überhaupt ins Stadioninnere?
Wie die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) berichten wurden die Rheinfire-Mitglieder nach Auswertung der Videoaufnahmen wohl allerdings nicht gründlich vom Ordnungsdienst kontrolliert.
"Ultras werden wie meistens mit Handabschlagen begrüßt"
"Wahrscheinlich ist die Pyro in großen Behältern ins Stadion gebracht worden", sagt einer der szenekundigen Beamten (SKB) während der Hauptverhandlung gegen drei Rheinfire-Mitglieder am Amtsgericht Karlsruhe. "Die Ultras wurden nur sporadisch abgetastet und wie meistens mit Handabschlagen begrüßt", so der SKB.