Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nordtangente Ost: Verkehrsumlegung auf B10

Karlsruhe

Nordtangente Ost: Verkehrsumlegung auf B10

    • |
    • |
    Eröffnung des Autobahnanschlusses Karlsruhe Nord
    Eröffnung des Autobahnanschlusses Karlsruhe Nord Foto: ka-news

    Laut einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Karlsruhe steht den Verkehrsteilnehmern zunächst ein Fahrstreifen je Fahrtrichtung zur Verfügung. Voraussichtlich ab Mitte Juli wird auch die zweite Fahrbahn der neuen B10 angeschlossen, so dass dann ab diesem Zeitpunkt auf zwei Fahrspuren je Richtung gefahren werden kann.

    Gleichzeitig mit der Umlegung am Samstag wird die alte B10 (Umgehung Durlach) voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Autobahnanschlussstelle Karlsruhe-Nord auf die A5 zur Autobahnanschlussstelle Karlsruhe-Durlach oder alternativ über die Elfmorgenbruchstraße und den Weinweg beziehungsweise umgekehrt.

    Die Polizei weist darauf hin, dass es besonders beim Lastverkehr zu Fehlfahrten und dadurch zu Verkehrsbehinderungen kommen könnte. "Das Problem ist, dass viele Fahrer streng nach Navigationsgerät fahren. Das kennt aber die neue B10 noch nicht und wird sie folglich falsch leiten", erklärt Joachim Zwirner von der Polizei Karlsruhe. "Wir rechnen deshalb bereits am Samstag und besonders am Montagmorgen mit stockendem Verkehr im Bereich der Umleitung."

    Zudem würden die weißen Schilder, auf denen die Sperrung ausgewiesen sei, von Autofahrern, die an die blauen Autobahnschilder gewöhnt sind, oft nicht wahrgenommen, so Zwirner. Die Verkehrspolizei habe fürs Wochenende aufgerüst, um gegebenenfalls einzugreifen.

    Die Fertigstellung des östlichen Abschnittes der neuen B10 ist bis September dieses Jahres vorgesehen. Bis dahin werden noch Teilbereiche der alten B10 zurückgebaut, eine Brücke abgerissen und die noch fehlenden Verkehrsverknüpfungen der alten B10 an die neue B10 hergestellt. Für die Verkehrsbeeinträchtigungen bittet das Regierungspräsidium Karlsruhe die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden