Der Kiosk am Europaplatz wird allerdings nicht direkt auf dem Platz angesiedelt, sondern am Beginn der Fußgängerzone auf der Südseite der Kaiserstraße. Der Planungsausschuss des Karlsruher Gemeinderats hatte am letzten Donnerstag in nichtöffentlicher Sitzung unter Vorsitz von Bürgermeister Michael Obert im Rathaus am Marktplatz getagt und folgte mit knapper Mehrheit dem Verwaltungsvorschlag, den Kiosk in der Kaiserstraße, Ecke Karlstraße, zu platzieren.
Ausschuss will einheitlichen Kiosktyp
Bei einer Ansiedlung des Kiosks direkt auf dem Europaplatz, hätte eine "Überfrachtung" gedroht, so heißt es in der Pressemeldung der Stadt. Der Standort in der Kaiserstraße beeinflusse zwar den freien Blick in die Fußgängerzone, so das Stadtplanungsamt. Er sei jedoch - platziert in der Achse der künftigen Baumreihe und des Stadtmobiliars - "stadtgestalterisch verträglich", wie es in der Pressemitteilung heißt.
Der Kiosk, der derzeit provisorisch in einem Container am nördlichen Platzrand untergebracht ist, könne sich an dieser Stelle zu mehreren Seiten hin orientieren. Auf einhellige Zustimmung stieß die Idee, die Architektur über einen Gestaltungswettbewerb die "Fächer" zu ermitteln. Der so entwickelte "Karlsruher Kiosktyp" soll modular aufgebaut sein und künftig auch an anderen Stellen zum Einsatz kommen.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!