"Die Eckpunkte für die Einrichtung von Gemeinschaftsschulen stehen fest", sagt Renate Rastätter, Mitglied des Grünen Kreisvorstands Karlsruhe. "Und es gibt Signale aus Karlsruher Schulen, die diese Chance ergreifen und sich zu einer Gemeinschaftsschule entwickeln wollen."
Eltern erarbeiten bereits Konzept
Die Landesregierung habe zugesagt, intensive individuelle Förderung der Kinder und Jugendlichen und die Umsetzung neuer pädagogischer Konzept durch entsprechende Mittelzuweisung und zusätzliche Lehrerstunden zu ermöglichen, wie die Karlsruher Grünen weiter in einer Pressemitteilung berichten.
Um den Antrag auf Einrichtung einer Gemeinschaftsschule beim Kultusministerium stellen zu können, erarbeiten inzwischen Karlsruhe Elterngruppen gemeinsam mit den Lehrern sowie weiterer fachlicher Unterstützung pädagogische Konzepte für den jeweiligen Schulstandort.
2012/13 könnte es soweit sein
"Wir gehen hier einen anderen Weg, als Arbeitsgruppen in anderen Städten, die Konzepte entwickeln und dann eine Schule suchen, die zur Umsetzung bereit ist," erläutert Anne Segor, schulpolitische Sprecherin der Grünen Gemeinderatsfraktion. "Für uns war es immer klar, dass sich die Initiative aus dem Stadtteil, aus einer bestimmten Schule - also von unten - entwickeln muss." Am weitesten sei hier die Grund -und Hauptschule Grötzingen. Die Schule arbeite seit vielen Jahren mit der Albschule zusammen und besitze große Erfahrungen mit Inklusion.
Elternvertretung sowie Lehrerkollegium wollen mit ihrem inzwischen fast fertig gestellten pädagogischen Konzept die neue Schulart für das Schuljahr 2012/13 beantragen. "Damit würde die Schule zum Kreis der rund 30 'Starterschulen' gehören", so die Grünen-Poltikerinnen abschließend.
Wie die Stadt Karlsruhe mitteilt, beschäftigt sich der Karlsruher Gemeinderat in der nächsten Sitzung am Dienstag, 22. November, um 15.30 Uhr mit dem Thema Ganztagsschulen. So könnte das Otto-Hahn-Gymnasium und die Tulla-Realschule zu Ganztagsschulen in offener Angebotsform werden und an mindestens drei Tagen Ganztagesbetrieb und Mittagessen bieten.