Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neues Jahr, neue Läden, neue Trends? Was das Ettlinger Tor 2025 plant

Karlsruhe

Neues Jahr, neue Läden, neue Trends? Was das Ettlinger Tor 2025 plant

    • |
    • |
    Ettlinger Tor Center
    Ettlinger Tor Center Foto: Theresa Thiem

    Seit 2005 können die Karlsruher im ECE Center Ettlinger Tor shoppen gehen. Das Einkaufen und bummeln in moderner Kulisse soll Spaß machen, so die Devise. Doch nach 20 Jahren wird es Zeit für ein wenig Abwechslung. 

    Das Ettlinger Tor in Karlsruhe.
    Das Ettlinger Tor in Karlsruhe. Foto: jodo-foto / Joerg Donecker Karlsruhe (jodo-foto Karlsruhe)

    Ettlinger Tor setzt auf neues Design, mehr Komfort

    2024 wurde vor allem das Erdgeschoss des Centers modernisiert. Zum Beispiel durch weitere Sitzgelegenheiten. Wie Centermanagerin Anne Klausmann der ka-news.de Redaktion verriet, sind für das Jahr 2025 noch weitere Neuheiten geplant. 

    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe.
    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe. Foto: jodo-foto / Joerg Donecker Karlsruhe (jodo-foto Karlsruhe)
    • Letzte bauliche Maßnahmen: Abschluss der noch ausstehenden Arbeiten zur finalen Modernisierung des Centers.
    • Überarbeitung der Handläufe: Optimierung der Handläufe an Treppen und Geländern für mehr Sicherheit und Komfort.
    • Intelligente Beleuchtung: Die LED-Bänder an den markanten Betonbögen werden lichtabhängig programmiert, um für eine stimmungsvolle und energieeffiziente Beleuchtung zu sorgen.
    • Behebung von Mängeln: Identifizierte kleinere Mängel aus den bisherigen Umbauphasen werden gezielt ausgebessert.
    • Neue Designsprache im Center: Farbwelt mit Kupfer, Anthrazit und hellen Holztönen sowie moderne LED-Deckenlampen und neue Bodenfliesen.
    • Fertigstellung der Modernisierung: Die gesamten Modernisierungsmaßnahmen sollen bis zum Sommer 2025 abgeschlossen sein.

    Diese Läden ziehen 2025 ins Ettlinger Tor

    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe.
    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe. Foto: jodo-foto / Joerg Donecker Karlsruhe (jodo-foto Karlsruhe)
    • Only&Sons: Der beliebte Streetwear- und Casual-Modeanbieter hat kürzlich eine Filiale im Erdgeschoss des Centers eröffnet, um das Modeangebot zu erweitern.
    • Loris Parfum: Ein exklusiver Parfümshop, der vor kurzem ins Center gezogen ist und eine hochwertige Auswahl an Düften bietet.
    • Das Nudelding: Ein asiatisches Restaurant am Rondellplatz, das in Kürze eröffnet wird und authentische Nudelgerichte serviert.
    • Rituals: Die beliebte Marke für Schönheits- und Pflegeprodukte wird auf einer größeren Fläche im Center präsent sein und ihr Sortiment erweitern.
    • Oro Vivo: Der neue Juwelier wird das bereits vielfältige Angebot im Center ergänzen und für Kunden eine attraktive Auswahl an Schmuck und Uhren bieten.

    Allgemein wolle sich das Center auf seine Stärken in den Bereichen Fashion, Accessoires und Hartwaren fokussieren, erklärt Klausmann. 

    Zum Jubiläum: Center verhandelt mit vielen Mietern 

    Im Herbst 2025 steht das 20-jährige Jubiläum des Ettlinger Tors an. Für das Center-Management bedeutet das: Viele Verhandlungen mit den Mietern. Auslaufende Verträge sollen erneuert, neue Mietverträge eventuell unterschrieben werden. "Wir wollen eine möglichst niedrige oder besser gar keine Leerstandquote erreichen", sagt Klausmann.

    Trends und Herausforderungen für das Ettlinger Tor?

    Das Ettlinger Tor steht vor verschiedenen Herausforderungen und Entwicklungen, die das Center für die Zukunft gut positionieren.

    Ein zentrales Ziel bleibt, die Besucherfrequenz und die damit verbundenen Umsätze zu steigern und auf einem hohen Niveau zu halten. Die derzeit durchgeführten Modernisierungsmaßnahmen sollen dazu beitragen, das Einkaufserlebnis für die Besucher zu verbessern und das Center attraktiv zu gestalten.

    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe.
    Neuerung im Ettlinger Tor Karlsruhe. Foto: jodo-foto / Joerg Donecker Karlsruhe (jodo-foto Karlsruhe)

    In den kommenden Jahren will das Center weiterhin den Markt beobachten. Markentrends im Handel bewerten und neue Konzepte, wie beispielsweise temporäre Pop-Up-Shops, ausprobieren.

    Die zunehmende Digitalisierung und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz werden künftig einen Einfluss auf das Angebot und die Dienstleistungen haben. So sollen zum Beispiel digitale Stelen als Informations- und Werbekanal im Center genutzt werden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden