Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neues Grün für Karlsruhe: Ökostromkunden pflanzen Bäume im Oberwald

Karlsruhe

Neues Grün für Karlsruhe: Ökostromkunden pflanzen Bäume im Oberwald

    • |
    • |
    Neues Grün für Karlsruhe: Ökostromkunden pflanzen Bäume im Oberwald
    Neues Grün für Karlsruhe: Ökostromkunden pflanzen Bäume im Oberwald Foto: ps

    Über 160 neue Ökostromkunden folgten der Einladung der Stadtwerke zur Baumpflanzaktion in den Oberwald. "Mit dem Bezug von Ökostrom haben sich unsere Kunden für ein umweltbewussteres Leben entschieden; es zeigt, dass ihnen der nachhaltige Umgang mit unserer Natur wichtig ist", bedankte sich Michael Homann bei den engagierten Bürgerinnen und Bürgern.

    7.276 Ökostromkunden unterstützen die Umwelt Seit Einführung der Ökostrom-Angebote im Jahr 2007 haben sich über 7.200 Kunden der Stadtwerke für Strom aus erneuerbaren Energien entschieden. "Der Naturstrom der Stadtwerke Karlsruhe wird zu 100 Prozent regenerativ erzeugt – nahezu ohne klimaschädliche CO2-Emissionen", betonte Homann.

    "Seine Herkunft bestätigen das Gütesiegel ‚ok-power‘, das gemeinsam vom Öko-Institut, der Umweltstiftung WWF Deutschland und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen vergeben wird, sowie der TÜV Nord".

    Bäume binden klimaschädliches Kohlendioxid

    Bevor es ans Baumpflanzen ging, erläuterte Jürgen Hartig, der zuständige Revierleiter für den Oberwald, Schritt für Schritt, wie ein Baum richtig in die Erde eingesetzt wird. Mit Hilfe von Wasser und Kohlendioxid, das er der Atmosphäre entzieht, bildet ein Baum lebenswichtigen Sauerstoff und Zucker. Jeder Hektar Wald bindet im Jahr rund 10 Tonnen CO2. Auch das zu Möbeln oder anderen Produkten verarbeitete Holz bindet den Klimaschadstoff auf Dauer. Die Baumpflanzaktion Anfang April ist bereits die neunte Aktion dieser Art.

    Seit 2008 pflanzten die Ökostromkunden der Stadtwerke rund 3.000 Bäume im Oberwald und Hardtwald.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden