Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neuer Lerngarten mit Wildnis-Bereich

Karlsruhe

Neuer Lerngarten mit Wildnis-Bereich

    • |
    • |
    Neuer Lerngarten mit Wildnis-Bereich
    Neuer Lerngarten mit Wildnis-Bereich Foto: ka-news

    Unter der Bauleitung der staatlichen Grundstücksverwaltung "Vermögen und Bau BW" wurde das ehemalige Universitätsgelände am Adenauerring den Erfordernissen in Lehre und Forschung der Pädagogischen Hochschule gemäß umgestaltet. Mit einem erheblichen Anteil an Eigenaktivität der Abteilung Hochschulgarten wurde der Umzug zahlreicher Pflanzen und Einrichtungen des alten Lehrgartens in das neue Areal in kurzer Zeit bewerkstelligt, so dass die Lehr- und Forschungsaktivitäten ohne Unterbrechung fortgeführt werden konnten.

    Entsprechend dem Konzept der Einrichtung werden den Studierenden praktische Erfahrungen bei der Planung, Gestaltung und Nutzung eines Schulgartens oder eines naturnah gestalteten Schulgeländes ermöglicht. Schon während der Bauphase wurden Studierendengruppen in die ersten Pflanz- und Gestaltungsarbeiten einbezogen.

    Inzwischen nimmt das Gelände erkennbar Form an. Der neue Garten ist deutlich größer als das alte Areal. Damit kann ein lange vorbereitetes Konzept verwirklicht werden: Neben Kulturland und Stadtnatur ist nun Raum für die Einrichtung eines Bereichs vorhanden, in dem die Natur sich selbst überlassen bleibt - ein Stück "Wildnis".

    Die Umbenennung des Gartens von "Lehrgarten" in "Lerngarten" soll die große Bedeutung des selbst gesteuerten Lernens und Arbeitens im Freiland und mit Pflanzen und Tieren verdeutlichen. Im Sinne der Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt der Bundesrepublik Deutschland werden hier Möglichkeiten geschaffen, biologische Vielfalt (Biodiversität) nicht nur kennenzulernen, sondern auch die eigenen Nutzungs- und Gestaltungskompetenz im Umgang mit den natürlichen Ressourcen und die Verantwortung dafür zu erlernen.

    Die zukünftigen Lehrer, die im Lerngarten lernen und arbeiten, entwickeln so die Fähigkeiten, die sie brauchen, um Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur im Sinne nachhaltiger Entwicklung nahe zu bringen. 

    Es ist geplant, den neuen Ökologischen Lerngarten auch wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Öffnungszeiten werden auf der Homepage des Gartens zu finden sein, unter www.natwiss.ph-karlsruhe.de/GARTEN/index.php.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden