Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neuer Kinder- und Jugendtreff Grötzingen

Karlsruhe

Neuer Kinder- und Jugendtreff Grötzingen

    • |
    • |
    Ortsvorsteher Thomas Tritsch mit Jugendlichen aus dem Stadtteil im neuen Kinder- und Jugendtreff.
    Ortsvorsteher Thomas Tritsch mit Jugendlichen aus dem Stadtteil im neuen Kinder- und Jugendtreff. Foto: ps

    Im April wird der Einzug erfolgen. „Mit dem Neubau werten wir das Angebot für unsere Jugendlichen in Grötzingen deutlich auf. Die Jugendarbeit im Stadtteil wird damit auf eine neue Basis gestellt“, sagte Tritsch bei der Besichtigung am Donnerstagnachmittag.

    Viel Unterstützung

    Mit dem Abriss der Baracke, die einst als Büro für den Bau der Kirchstraßen-Unterführung diente, erhält Grötzingen einen modernen und hochwertigen Kinder- und Jugendtreff. „Damit setzen wir den Weg des qualifizierten Ausbaus unserer Angebote und Einrichtungen fort“, so Geschäftsführer Klaus Pistorius. Der Neubau gegenüber dem Bahnhof Grötzingen wurde durch den Gemeinderat im Mai 2007 beschlossen. Die Bauarbeiten begannen Anfang September 2008. Vor der Weihnachtspause wurde bereits der Estrich gelegt und die Heizung installiert. Durch den Einbau der Fenster ist nun auch die Außenhülle geschlossen. Jetzt sind noch letzte Arbeiten zu erledigen, beispielsweise die Wandverfließung und der vollständige Innenausbau.

    „Die Initiative zum Neubau wurde von den Ortschaftsräten in Grötzingen und vielen engagierten Bürgern sowie vom Förderverein Jugendzentrum Grötzingen mitgetragen", lobt die stellvertretende Geschäftsführerin des Stadtjugendausschuss, Elisabeth Peitzmeier. Nicht zuletzt wegen dieser großen Unterstützung konnte das Projekt realisiert werden. Nach dem Abriss der Baracke und während der Bauzeit konnte das Aktionsbüro des Kinder- und Jugendtreffs die Räume des ehemaligen Polizeipostens Grötzingen nutzen.

    Teilhabe als Ziel

    „Wenn alles fertig ist, werden wir gemeinsam mit den Jugendlichen diese Übergangsbleibe verlassen und die Arbeit im neuen Treff aufnehmen“, richtet Einrichtungsleiterin Stephanie Lauk ihren Blick jetzt nach vorne. Der neue Kinder- und Jugendtreff hat eine Größe von knapp 200 Quadratmeter Nutzfläche. „In den neuen Räumen können wir Jugendarbeit nach modernsten Maßstäben machen“, freut sie sich. Schwerpunkte der Arbeit werden unter anderem die Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Bildungsangebote und die Mitwirkung im Gemeinwesen sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden