Die Erweiterung des Cabriobades sowie neue Umkleidekabinen sind bereits im ersten Bauabschnitt entstanden, der im September 2016 beendet waren. Im August diesen Jahres soll nun der zweite Bauabschnitt starten. Unter anderem soll der komplette Eingangsbereich saniert und umgestaltet sowie durch ein Obergeschoss für die Verwaltungs- und Personalarbeit ergänzt werden.
Außerdem wird der komplette Gastronomie-Bereich im Fächerbad saniert und modernisiert. Durch besser gedämmte Fassaden und ein Flachdach soll künftig Energie eingespart werden. Effizienter und moderner soll das Fächerbad durch die Baumaßnahme künftig zum Bade-Hotspot in Karlsruhe werden.
Während der knapp einjährigen Bauzeit sollen Besucher den Bade- und Saunabereich nutzen können. Zunächst werden Schwimm- und Saunabereich ab 31. Juli vorübergehend geschlossen, um alles für die Umbaumaßnahmen vorzubereiten. "Der Betrieb wird weiter gehen, auch wenn es Einschränkungen geben wird", so Fächerbad-Geschäftsführer Joachim Hornuff. Dabei appellierte er um Verständnis der Badegäste, wenn es durch die Arbeiten zu Lärm kommen kann.
"Besucher sollen möglichst wenig vom Umbau mitbekommen"
Mit Staubschutzwänden und anderen Maßnahmen soll der Baustellenbereich zunächst vom Badebereich abgeschottet werden, so dass Besucher wenig von den Baumaßnahmen zu spüren bekommen. Außerdem stellte Hornuff einen Preisnachlass für Bade- und Saunagäste während der Bauphase in Aussicht. Insgesamt steht für die zweite Bauphase ein Budget von sechs Millionen Euro zur Verfügung, das Gesamtvolumen des Umbaus liegt bei knapp 20 Millionen Euro.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!