Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neue Fördermittel: Sanierung in Mühlburg und Grünwettersbach kommt in Fahrt

Karlsruhe

Neue Fördermittel: Sanierung in Mühlburg und Grünwettersbach kommt in Fahrt

    • |
    • |
    Der Entenfang von oben: Hier soll der neue Komplex entstehen.
    Der Entenfang von oben: Hier soll der neue Komplex entstehen. Foto: (ps)

    "Damit können wir in beiden Sanierungsgebieten die nächsten Schritte angehen", freut sich Bürgermeister Michael Obert über die Finanzierungszuge in einer Pressemeldung. "Insbesondere in Mühlburg haben wir es geschafft, mit einer breit getragenen öffentlichen Diskussion viele kleine und große Maßnahmen bis zur Realisierung zu bringen."

    Hierzu zähle neben der Umgestaltung des öffentlichen Raums auch das Bürgerzentrum mit Stadtteilbibliothek, das zu den bis Ende 2018 noch umzusetzenden Maßnahmen gehört. "Mit der Sanierung wurde dem B-Zentrum sowie dem dahinterliegenden Quartier ein neues Gesicht gegeben", so der Baudezernent. In Mühlburg wurden 1,4 Millionen Euro bewilligt. Die Sanierung wurde kürzlich vom Gemeinderat bis Ende 2018 verlängert, um die noch ausstehenden Maßnahmen durchzuführen.

    Und auch in Grünwettersbach profitiert das Sanierungsgebiet von der Aufstockung der Fördermittel um 500.000 Euro. Im November 2015 hatte der Gemeinderat hier das förmliche Sanierungsverfahren beschlossen. Insgesamt hat das Land 2016 den Fördertopf für Stadtbaumaßnahmen in Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg mit über 200 Millionen Euro gefüllt (147,4 Millionen Euro Landesmittel, 56,3 Millionen Euro Bundesmittel).

    Unterstützt werden damit landesweit 348 Maßnahmen zur städtebaulichen Erneuerung, darunter 61 neue Maßnahmen. Um die Aufnahme in das Programm der städtebaulichen Erneuerung hatten sich Städte und Gemeinden mit einem Gesamtvolumen beworben, das deutlich über den Fördermöglichkeiten lag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden