Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neue Fahrpläne: Das ändert sich im Karlsruher Schienen- und Busnetz

Karlsruhe

Neue Fahrpläne: Das ändert sich im Karlsruher Schienen- und Busnetz

    • |
    • |
    Symbolbild.
    Symbolbild. Foto: Riedel

    Der Fahrplanwechsel im Stadtbahn- und Busverkehr soll ab Sonntag, 10. Dezember in Kraft treten. Die Verkehrsunternehmen nehmen alle gleichzeitig zu diesem Datum wichtige Änderungen auf ihren Verbindungen vor. Ab dann gelten zudem auch die neuen Tarife im Verbundgebiet.

    Auf den Straßenbahn-Linien der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) innerhalb Karlsruhes werde es demnach lediglich Änderungen im kleinsten Minutenbereich geben. Auf den meisten Bus-Linien der VBK wurden nach KVV-Angaben die Fahrzeitprofile überprüft und angepasst. Abfahrtszeiten können sich um eine Minute nach vorne oder hinten verschieben.

    Alle Änderungen werden im Laufe der kommenden Tagen in der Elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) eingepflegt sein. Die Aushang-Fahrpläne an den Haltestellen werden zum Fahrplanwechsel entsprechend ausgetauscht werden, so die KVV.

    Die wichtigsten Veränderungen in den Stadtbahn-Linien:

    • Linien S1 und S11 Die Abfahrtszeiten am Haltepunkt Grenzstraße werden vereinheitlicht: So verkehren alle Stadtbahnen mit Fahrtrichtung Karlsruhe zur Hauptverkehrszeit zur Minute 4 und in der Nebenverkehrszeit zur Minute 7. In der Innenstadt gibt es eine Fahrzeitenverschiebung zwischen Rüppurrer Tor – Werderstraße - Tivoli. Alle Bahnen verkehren ab dem Fahrplanwechsel ab der Haltestelle Werderstraße in Richtung Ettlingen / Bad Herrenalb / Ittersbach eine Minute früher.
    • Linie S5 Attraktiverer Anschluss im Spätverkehr in Wörth in Richtung Landau: Die Fahrt 84854 (Abfahrt Söllingen um 21.57 Uhr) endet künftig bereits in Karlsruhe Rheinbergstraße (bislang bis Wörth Badepark), im Gegenzug wird die Fahrt S5 84856 (Abfahrt in Söllingen um 22.17 Uhr) von Karlsruhe Rheinbergstraße bis Wörth Badepark verlängert. Damit verkürzt sich der Übergang in Wörth Bahnhof auf den RE 12046 (Abfahrt Wörth Bahnhof um 23.21 Uhr) in Richtung Landau von 28 auf acht Minuten. Neuer Anschluss in Wörth aus Richtung Bad Bergzabern: Der Zug S5 84863 (Abfahrt Wörth Badepark um 22.33 Uhr) nach Pforzheim Hauptbahnhof verkehrt zwischen Wörth Badepark und Karlsruhe Rheinbergstraße drei bis sieben Minuten später. Dadurch kann in Wörth Bahnhof (Abfahrt neu um 22.47 Uhr) der Anschluss aus Richtung Bad Bergzabern (Ankunft RB 12487 in Wörth Bahnhof um 22.42 Uhr) abgenommen werden. Nächtliches Zugpaar von/nach Wörth Badepark entfällt: Aufgrund schwacher Nachfrage endet die S5 84966 mit Abfahrt in Pforzheim Hauptbahnhof um 0.26 Uhr in den Nächten Sonntag/Montag bis Donnerstag/Freitag bereits in Karlsruhe Rheinbergstraße (Ankunft um 1.36 Uhr). Der Abschnitt Karlsruhe Rheinbergstraße – Wörth Bahnhof entfällt. Im Gegenzug entfällt auch die Fahrt ab Wörth Badepark um 2.05 Uhr nach Karlsruhe Rheinhafen. Frühere Abfahrt: Zur Verbesserung der Pünktlichkeit wird die Fahrt S5 85602 ab Bietigheim-Bissingen (neu bereits um 6.04 Uhr) um vier Minuten vorgezogen.
    • Linien S51 und S52 Neuer Anschluss in Wörth Bahnhof von Karlsruhe Hauptbahnhof nach Germersheim: Bei der S51 85026 (Abfahrt Karlsruhe Hauptbahnhof um 6.25 Uhr) entfällt der Halt in Maxau, der schwach nachgefragt war. Außerdem werden die Fahrzeiten zwischen Karlsruhe Hauptbahnhof und Wörth Bahnhof angepasst. Dadurch ist eine um drei Minuten frühere Ankunft in Wörth Bahnhof (neu bereits um 6.41 Uhr) möglich. In Wörth Bahnhof wird damit ein neuer bahnsteiggleicher Anschluss nach Germersheim hergestellt (S51 85702 Abfahrt um 6.44 Uhr). Geänderte Fahrlage zwischen Wörth und Germersheim: Der Zug S51 85702 verkehrt neu erst um 6.44 Uhr ab Wörth Bahnhof. In der bisherigen Zeitlage verkehrt eine rückverlängerte S-Bahn RheinNeckar von Wörth (Abfahrt um 6.33 Uhr) in Richtung Mannheim. Taktlückenschluss zur Stunde 17 von Germersheim nach Wörth: Der S52-Eilzug 85751 um 18.14 Uhr ab Germersheim entfällt und wird in ähnlicher Zeitlage durch eine verlängerte S-Bahn RheinNeckar aus Richtung Mannheim nach Wörth ersetzt. Dafür verkehrt S52 84835 neu zwischen Germersheim und Karlsruhe Rheinbergstraße mit Bedienung aller Unterwegshalte und schließt somit die Taktlücke zur Stunde 17 zwischen Germersheim und Wörth. Ab Karlsruhe Rheinbergstraße wird die Fahrt als S5 weiter nach Söllingen durchgebunden.
    • Linie S6 Pünktlichkeitsmaßnahmen im Frühverkehr: Zur Verbesserung der Pünktlichkeit auf der Linie S6 sowie auf der Linie S5 zwischen Pforzheim und Mühlacker werden Montag bis Freitag im Frühverkehr zwischen 6 Uhr und 7.20 Uhr einige Fahrten auf der Linie S6 um bis zu fünf Minuten geschoben.

    Die wichtigsten Veränderungen in den Bus-Linien:

    • Linie 60 In der Hauptverkehrszeit erfolgt die Abfahrt am Entenfang drei min früher. Ab Staufenbergweg fährt der Bus sieben Minuten später.
    • Linie 62 In der Hauptverkehrszeit erfolgt die Abfahrt am Entenfang drei Minuten früher. Ab Hauptbahnhof geht es zwei Minuten später los. Diese Änderungen erfolgen, um eine höhere Fahrplanstabilität zu gewährleisten.
    • Linie 31 Die erste Fahrt des Tages ab Waldstadt Zentrum fährt zukünftig um 5.27 Uhr und damit fünf Minuten früher als bisher. Damit ist der Regionalzug Richtung Hauptbahnhof mit Abfahrt um 5.37 Uhr am Bahnhof Hagsfeld für Fahrgäste aus der Waldstadt wieder erreichbar.
    • Linien 21 und 24 Die Kurse wechseln am Turmberg die Halteposition. Die Linie 24 hält zukünftig in der hinteren Haltebucht und die Linie 21 in der mittleren.
    • Linie 23 Die Verstärkerfahrten an Schultagen um 6.36 Uhr ab Pfefferäcker bis Turmberg sowie die Fahrt 6.56 Uhr ab Turmberg Richtung Stupferich entfallen.
    • Linie 47A Fahrten, die in Waldbronn beziehungsweise am Zündhütle enden, werden künftig als Linie 47A beschildert. Die Linie 47 gilt für Fahrten in Richtung Hauptbahnhof beziehungsweise Stupferich.

    Informationen zu allen Änderungen der Stadtbahn- und Buslinien im KVV-Gebiet finden Sie auf der Seite des KVV: www.kvv.de/aktuell/pressemitteilungen/meldungen/article/fahrplanwechsel-am-10-dezember.html

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden