Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Neue Buslinien: Karlsruher Höhenstadtteile werden angebunden

Karlsruhe

Neue Buslinien: Karlsruher Höhenstadtteile werden angebunden

    • |
    • |
    Interkommunale Kooperation: Über den Start der neu gestalteten Buslinien freuen sich (v.l.n.r.) Stupferichs Ortsvorsteher Alfons Gartner, Waldbronns Bürgermeister Franz Masino, Wettersbachs Ortsvorsteher Rainer Frank und Karlsbads Bürgermeister Jens Timm.
    Interkommunale Kooperation: Über den Start der neu gestalteten Buslinien freuen sich (v.l.n.r.) Stupferichs Ortsvorsteher Alfons Gartner, Waldbronns Bürgermeister Franz Masino, Wettersbachs Ortsvorsteher Rainer Frank und Karlsbads Bürgermeister Jens Timm. Foto: KVV

    Die Buslinie 117 verkehrt zukünftig im Stundentakt montags bis freitags auf der Route Busenbach – Reichenbach – Ermlisgrund – Palmbach – Grünwettersbach (und umgekehrt). Die Buslinie 118 war bisher nur dem Schülerverkehr vorbehalten und wurde nun in eine reguläre Linie "umgewidmet". Sie verbindet zukünftig die Gemeinde Karlsbad mit den Höhenstadtteilen der Fächerstadt und verkehrt auf der Route Langensteinbach – Mutschelbach – Stupferich – Palmbach – Grünwettersbach (und umgekehrt).

    "Die Linien 117 und 118 verkehren im Linienwechsel, sodass sich für Fahrgäste aus Stupferich eine umsteigefreie Verbindung nach Waldbronn ergibt," teilt der KVV mit. Die beiden neuen Linien werden vorerst für ein Jahr auf Probe eingeführt. Dann soll mittels einer Fahrgastzählung der Erfolg des Projekts bewertet und über dessen Fortsetzung entschieden werden.

    Die neu gestalteten Linien 117 und 118 zwischen den Karlsruher Höhenstadtteilen Stupferich und Wettersbach und den Gemeinden Waldbronn und Karlsbad.
    Die neu gestalteten Linien 117 und 118 zwischen den Karlsruher Höhenstadtteilen Stupferich und Wettersbach und den Gemeinden Waldbronn und Karlsbad. Foto: KVV

    Änderungen bei den Linien 115 und 152

    In den vergangenen Monaten hatte der KVV im Austausch mit den Gemeinden das neue Linienkonzept erarbeitet. Die Herausforderung hierbei war, die beiden neuen Linien in das bestehende Konzept mit den anderen insgesamt sieben davon betroffenen Buslinien zu integrieren und die Verkehre aufeinander abzustimmen.

    Dabei seien allerdings Änderungen bei den Linien 115 und 152 entstanden: "Die Angebotsqualität wird hiervon allerdings nicht beeinträchtig", erklärt Strotkötter. Denn wenn auf diesen Linien Kurse gestrichen wurden, werden sie durch gleichwertige Verbindungen auf den beiden neuen Linien 117 und 118 ersetzt. Für die Fahrgäste der KVV-Buslinien 114, 118 und 153 sowie für Fahrgäste der Linien 27 und 47, die von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe angeboten werden, wird es durch das neue Linienkonzept nur zu marginalen Änderungen kommen.

    Umweltfreundliches Nahverkehrsangebot optimiert

    "Ich freue mich, dass es uns in enger Abstimmung mit den Gemeinden gelungen ist, das umweltfreundliche Nahverkehrsangebot für die Bürger vor Ort zu optimieren. Durch die umsteigefreien Direktverbindungen können unsere Fahrgäste nun schneller und komfortabler ihre Ziele erreichen", bedankt sich Olaf Strotkötter, der Leiter Verkehrsplanung beim KVV, bei den Entscheidungsträgern in den Rathäusern und Ortsverwaltungen für die gute Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Projekts.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden