Die Stadtverwaltung informiert über zwei neue Messanlagen auf der Südtangente: In Höhe der Wasserwerkbrücke zwischen den Ausfahrten Rüppurr und der Oststadt wurden die Anlagen installiert. Derzeit befindet sich die Anlage im Probebetrieb. Ab Montag werden die Anlagen in beide Fahrtrichtungen die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer kontrollieren. Aus Sicht der Verwaltung wurden die neuen Blitzer notwendig, um die Unfallgefahr auf diesem Streckenabschnitt zu reduzieren.
Die Südtangente nimmt als Ost-West-Achse den gesamten Pendler- und Durchgangsverkehr von Rheinland-Pfalz in die Stadt Karlsruhe und bis zum Autobahnanschluss Karlsruhe-Mitte und zurück auf. Außerdem verstärkt der Schwerlastverkehr zum Rheinhafen und zu den Industrieanlagen am Rhein zusätzlich das Verkehrsaufkommen. Daher sieht die Stadt Karlsruhe zwangsläufig auch erhöhte Unfallgefahren durch zu schnelles Fahren.
Auf Höhe der Wasserwerkbrücke kommt neben der dortigen Informationstafel hinzu, dass hier Ein- und Ausfahrt des Wasserwerks liegen. Besonders das Einfädeln - praktisch aus dem Stand - von der Informationstafel in den fließenden Verkehr der Südtangente birgt aus Verwaltungssicht ein nicht zu unterschätzendes Risiko, das durch zu schnelles Fahren erhöht wird. Die Stadt Karlsruhe will daher mit den Kontrollen rund um die Uhr erheblich zur Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs beitragen.