Die Baumaßnahmen finden in sechs Bauphasen statt. Durchgeführt werden sie sowohl von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe als auch dem Tiefbauamt der Stadt sowie den Stadtwerken Karlsruhe. Die umfangreichen Bauarbeiten bestehen aus:
- Ausbau der Haltestelle zum barrierefreien Bereich,
- Erneuerung der Gleisanlage samt Weichen
- Einbau einer Schienenbewässerungsanlage
- Erneuern der unterirdischen Infrastruktur für Ampeln, Beleuchtung und Stromversorgung
- Erneuerung Wasser- und Gasleitungen
- Umgestaltung Straßenraum im Bereich der Haltestelle und Knotenpunkt Kaiserallee/Yorckstraße/Blücherstraße
- Sanierung Geh- und Radwege
- Asphalterneuerung der Anliegerfahrbahn ab Kochstraße
Autofahrer, Anwohner und Gewerbetreibende müssen ab Ende Mai mit Verkehrseinschränkungen in mehreren Bauphasen, mit lärmintensiven Bauarbeiten vor der Haustüre und weiteren Einschränkungen rechnen. In der Regel werden die Arbeiten zwischen 7 und 20 Uhr stattfinden - doch auch einige Nachtarbeiten im Zuge der Gleisbauarbeiten sind möglich.
Umleitungen für Bahn- und Autofahrer
Die Haltestelle Yorckstraße soll bis zum 29. Juli in Betrieb bleiben: Ab 30. Juli wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) bis zum 13. September verkehren. Nach Ende der Sommerferien wird vom 13. September bis zur Fertigstellung Ende Oktober eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Sie wird sie westlich des Knotens Kaiserallee/Yorckstraße/Blücherstraße befinden.

Das Mühlburger Tor wird zum zentralen Umsteigeknoten mit Anschluss an alle SEV-Linien während der Bahnsperrung in den Sommerferien:
- SEV 11: Ersetzt S1/S11 zwischen Neureut und Hochstetten. Umstieg Stadtbahn und Ersatzbus ist am Heidehof. In Neureut Bärenweg und Welschneureuter Straße besteht Anschluss an SEV 15, welche Haltestellen der S1/S11 im Bereich Nordweststadt bedient. Alternativ kann bis Welschneureuter Straße auch die regulär verkehrende Buslinie 71 genutzt werden.
- SEV 12: Ersetzt die Tramlinie 2 zwischen Mühlburger Tor und Lassallestraße sowie die Buslinie 76 zwischen Lassallestraße und Knielingen Nord. Die Haltstelle Yorckstraße wird von dieser Buslinie nicht bedient. In den letzten drei Wochen der Baumaßnahme werden die Haltestellen Husarenlager und Lassallestraße nicht mehr bedient.
- SEV 13: Ersetzt Stadtbahnlinie S2 zwischen Mühlburger Tor und Rheinstetten. Bereich Rheinstrandsiedlung wird nicht bedient.
- SEV 14: Ersetzt Stadtbahnlinie zwischen Mühlburger Tor und Karl-Delisle-Straße ergänzend zur Ersatzbuslinie 13.
- SEV 15: Ersetzt die Stadtbahnlinie S1/S11 im Bereich Nordweststadt und Neureut. Der Umstieg zum SEV 11 ist an den Haltestellen Bärenweg und Welschneureuter Straße möglich
Ab dem 25. Mai wird es für die Autofahrer Verkehrsbehinderungen geben. So wird beispielsweise das Linksabbiegen von der Kaiserallee in die Yorckstraße nicht möglich sein. Ausführliche Informationen zur Verkehrsführung gibt es auf der KVV-Webseite.
"Wir werden alle Betroffenen ausführlich auf verschiedenen Kanälen über die Baumaßnahme und die daraus resultierenden Einschränkungen informieren", so Projektleiter Kevin Bittmann von den VBK in einer Pressemeldung. "Ursprünglich hatten wir für den 20. April eine große Informationsveranstaltung geplant, die wir leider aufgrund der Corona-Pandemie absagen mussten."
Weitere Baumaßnahmen planen die VBK im Sommer in der Moltkestraße - dazu wollen die Verantwortlichen rechtzeitig informieren.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Baustelle finden Interessierte auf der KVV-Webseite: www.kvv.de
Fragen können an die Mail-Adresse baustellenservice@vbk.karlsruhe.de gerichtet oder telefonisch unter 0721/6107-5885 gestellt werden.