Der Bienenzüchterverein hat durch die Kurse regelmäßig viele neue Imker gewonnen, die jetzt im Stadtgebiet und in der Hardt ihre Völker aufstellen. Gerade zu Zeiten, in denen immer wieder von Bienensterben berichtet werden muss, ist dies besonders wichtig. Ohne Bienen gibt es keinen Honig, weder Obst noch Getreide.
Imkern ist ein Hobby für jedes Alter. Unter den neuen Imkern des Bienenzüchtervereins Karlsruhe finden sich Frauen und Männer jeden Alters, aber auch Jugendliche und Kinder. Der Kurs besteht aus acht Themenabenden mit Vorträgen und praktischen Übungen an den Bienenvölkern im Garten der Imkerschule. Dabei werden die Teilnehmer chronologisch durch die verschiedenen Arbeiten im Imkerjahr geführt.
Alle Veranstaltungen werden von Wissenschaftlern und aktiven Mitgliedern des Karlsruher Bienenzüchtervereins begleitet, so dass jederzeit der Kontakt zwischen Anfängern und kundigen Imkern gewährleistet ist. Zudem stehen den Teilnehmern alle Vereinstreffen offen - von Monatsversammlungen bis zum Mitgliederausflug. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Für Interessenten gibt es am Samstag, 7. März, ab 14 Uhr einen Informations-Nachmittag. Die Kursgebühr inklusive schriftlichem Arbeitsmaterial beträgt 60 Euro. Der Unterricht beginnt am Freitag, 27.März. Eine Terminliste und weitere Informationen sind im Internetzu erhalten.
Karlsruhe