"Dieses Bauprojekt ist ein wichtiger Bestandteil einer attraktiven und lebenswerten Stadt", sagte Karlsruhes Oberbürgermeister Frank Mentrup bei seiner Rede auf der Baustelle am Dienstag. Mit Blick auf die steigenden Einwohnerzahlen und die gleichzeitig wachsenden Mietpreise in und um die Fächerstadt sagt der Oberbürgermeister: "Es ist dringend an der Zeit, neuen Wohnraum zu schaffen."
CAP-Markt soll Anwohner versorgen
Der Neubau in der Forststraße im Rintheimer Feld bringt 114 neue Mitwohnungen. Mehr als 60 Prozent davon werden als öffentlich geförderter Wohnraum eingerichtet. Zudem sollen auf den rund 11.800 Quadratmetern Baufläche ein Nahversorgungszentrum und eine Tiefgarage entstehen. Im Erdgeschoss soll ein CAP-Supermarkt, in dem Menschen mit Behinderung mitarbeiten, eingerichtet werden.
"Der Bau stellt zum einen Versorgung mit Dingen des täglichen Bedarfs in der Großsiedlung sicher, und verbessert zum anderen die Arbeitsplatzsituation und die Erweiterung der Möglichkeiten für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung", erklärt Reiner Kuklinski, Geschäftsführer des Bauherrn, der Volkswohnung Karlsruhe. Der Markt soll auch eine Bäckerei und eine Metzgerei enthalten und die Vollversorgung der Anwohner sicher stellen.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!