Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Stuttgart: Neuer Landtag von Baden-Württemberg ist jünger und diverser

Stuttgart

Neuer Landtag von Baden-Württemberg ist jünger und diverser

    • |
    • |
    Abgeordnete sitzen während der 121. Landtagssitzung auf ihren Plätzen.
    Abgeordnete sitzen während der 121. Landtagssitzung auf ihren Plätzen. Foto: Tom Weller/dpa/Archivbild

    Auch der Anteil der Abgeordneten mit Migrationshintergrund ist demnach deutlich gestiegen. Nach Angaben des Mediendienstes Migration habe der Anteil im bisherigen Landtag bei rund fünf Prozent gelegen, berichtet die Zeitung. Wie eine Umfrage der "Stuttgarter Nachrichten" unter allen 154 neu gewählten Abgeordneten ergab, liegt der Anteil nun bei 13 Prozent.

    Der Frauenanteil hat sich zudem um fünf Prozentpunkte auf nun 29 Prozent erhöht. Rund jeder vierte Parlamentarier gab als Beruf Jurist oder Lehrer an. Diese Berufsgruppen sind damit im Landtag im Vergleich zum Rest der Bevölkerung im Südwesten überdurchschnittlich stark vertreten. Der neue Landtag kommt am 11. Mai erstmals zusammen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden