Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nebenius-Realschule wird offene Ganztagsschule

Karlsruhe

Nebenius-Realschule wird offene Ganztagsschule

    • |
    • |
    Nebenius-Realschule wird offene Ganztagsschule
    Nebenius-Realschule wird offene Ganztagsschule Foto: dpa

    „Positive Signale kommen aus der Südstadt“, kündigte Erster Bürgermeister Harald Denecken zu Beginn der Sondersitzung des Schulbeirates an, der sich am Mittwochnachmittag, 4. März, mit dem pädagogischen Konzept für eine Ganztages-Realschule im Schulverbund Südstadt auseinandersetzte. Ab dem kommenden Schuljahr soll dort für die fünften Klassen ein freiwilliges Angebot eingerichtet werden, das neben dem Unterricht Mittagessen in der schuleigenen Mensa, Hausaufgabenbetreuung und ein Zusatzangebot mit Lern-Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag beinhaltet.

    Als Standort für das neue Angebot ist die Nebenius-Realschule mit Außenstelle in der Schützenstraße 35 (Uhlandstraße) vorgesehen, da hier durch Mensa-Neubau, Schulgarten und Flächen für Sport- und Freizeitaktivitäten die Infrastruktur für eine Ganztagesschule bereits vorhanden ist. Von allen Mitgliedern des Schulbeirates wurde das von der Arbeitsgruppe „Schulverbund Südstadt“ der Nebenius-Realschule ausgearbeitete Konzept begrüßt, das sich nicht auf eine Verlängerung des üblichen kompakten Realschulstundenplanes um vier Nachmittage mit Freizeitangebot und Hausaufgabenbetreuung beschränkt.

    Wie groß die Nachfrage ist, wird sich bald zeigen

    Vielmehr steht im Mittelpunkt des neuen Konzeptes die Möglichkeit, Lernzeiten zu gliedern und Fachunterricht mit den Ergänzungsangeboten so anzuordnen, dass eine „verlässliche“ Realschule im Ganztagesbetrieb entsteht. Dazu werden die Stundenkontingente auf fünf Vormittage und zwei bis drei Nachmittage verteilt. Der Ganztagesschul-Stundenplan deckt von montags bis donnerstags die Zeiten von 7.45 bis 16 Uhr bis ab, freitags sind Schulzeiten von 7.45 bis 13 Uhr und bei Bedarf bis 14.30 Uhr vorgesehen.

    Der rhythmisierte Tagesablauf mit integrierten Kooperationsangeboten in den Bereichen Kunst, Theater, Musik und Sport sowie Hausaufgabenbetreuung, Förderunterricht kann schon bei der ersten Ganztagesklasse der Nebenius-Realschule in der Uhlandschule umgesetzt werden. „Sollte uns die Nachfrage überrennen, werden wir sicherlich Wege und Lösungen finden, um auch an anderen Schulen ein Ganztagesangebot einzurichten“, ging Erster Bürgermeister Harald Denecken auf Erwartungen ein, die stadtweite Nachfrage nach Ganztagesplätzen sei wesentlich größer als das leistbare Angebot im Schulverbund Südstadt.

    Wie groß die Nachfrage tatsächlich ist, wird sich schon bald zeigen: Bis zum 12. März läuft bei den Eltern der Viertklässler-Schüler eine Fragebogenaktion. Die Auswertung wird zeigen, wer sich bereits jetzt für eine Anmeldung entscheiden kann, oder ob weiterer Informationsbedarf besteht. Zudem sind Tage der offenen Tür geplant.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden