Der Kurs beinhaltet sowohl Seminartermine im Museum am Friedrichsplatz als auch zahlreiche Exkursionen in die Natur. Bald können die anfänglich als Stimmengewirr erscheinenden Vogelkonzerte gemeinsam "entwirrt" und genossen werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Es werden die Gesänge der häufig anzutreffenden Arten wie etwa Rotkehlchen, Zaunkönig, Buchfink und Star "vermittelt". Der Kurs beinhaltet fünf Seminartermine sowie fünf Exkursionen. Die Seminartermine finden jeweils Samstags von 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr im Museum, die Exkursionen Sonntags ab 9 Uhr beziehungsweise 8 Uhr für jeweils zwei bis drei Stunden in freier Natur statt. Wochenendtermine der Kurse: 14./15. März, 21./22. März, 28./29. März, 4./5. April, 11. April, 13. April. Infos und Anmeldung bei der Kursleiterin Margarete Ratzel, Telefon: 0721/8305123.