Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nächtliche Zugausfälle der S5 und S51 zwischen Karlsruhe und Pforzheim

Karlsruhe

Nächtliche Zugausfälle der S5 und S51 zwischen Karlsruhe und Pforzheim

    • |
    • |
    Arbeiten an Schienen (Symbolbild).
    Arbeiten an Schienen (Symbolbild). Foto: Corina Bohner

    Das gab die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) in einer Pressemitteilung vom 5. November, bekannt.  Grund für die Ausfälle sind Schleifarbeiten an den Gleisen, sodass nur ein Gleis zur Verfügung steht. Betroffen sind zwei Verbindungen pro Richtung. Es fährt aber weiterhin mindestens jede Stunde ein Zug zwischen Karlsruhe und Pforzheim. Ein Ersatzverkehr wird nicht angeboten.

    In den Nächten vom 10. und 11. November, fallen auf der Linie S5/S51 zwischen Söllingen und Pforzheim sowie zwischen Pforzheim und Karlsruhe mehrere Zugabschnitte aus.

    Richtung Pforzheim:

    • S5 (85027) von Knielingen Rheinbergstr. um 20.42 Uhr endet an beiden Tagen bereits in Söllingen um 21.26 Uhr. Der Abschnitt Söllingen–Pforzheim entfällt.
    • S5 (85029) von Knielingen Rheinbergstr. um 21.42 Uhr endet an beiden Tagen bereits in Söllingen um 22.26 Uhr. Der Abschnitt Söllingen–Pforzheim entfällt.

    Richtung Karlsruhe – Wörth:

    • S51 (85022) ab Pforzheim Hbf um 22.06 Uhr beginnt an beiden Tagen erst in Söllingen um 22.29 Uhr. Der Abschnitt Pforzheim–Söllingen entfällt.
    • S51 (85024) ab Pforzheim Hbf um 23.06 Uhr beginnt an beiden Tagen erst in Söllingen um 23.29 Uhr. Der Abschnitt Pforzheim–Söllingen entfällt.
    • Hinweis: Die letzte Stadtbahn der Linie S5 Richtung Karlsruhe verlässt Pforzheim an diesen Abenden bereits um 22.46 Uhr.

    Zusätzliche Änderungen am 11. November:

    • S5 (85088) von Bad Wildbad Kurpark um 21.09 Uhr entfällt zwischen Pforzheim Hbf und Söllingen ab 22.09 Uhr.
    • S5 (85090) von Bad Wildbad Kurpark um 22.09 Uhr entfällt zwischen Pforzheim Hbf und Söllingen ab 23.09 Uhr.
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden