Wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt, ist der erste Nachwuchs des Paares. Die beiden Affen-Eltern hätten ihre Elternrolle gut angenommen. Ziel ist, mit dem Krallenaffen-Paar einen für diese Art typischen Familienverband aufzubauen. Das Gedeihen ihrer jüngsten Pfleglinge haben Revierleiterin Michaela Gaum und ihr Team stets im Auge. Ob es sich bei den Zwillingen um Männchen oder Weibchen handelt werden die Tierpfleger erst feststellen, wenn die Jungtiere mit rund drei Monaten selbstständiger unterwegs sind.
Karlsruhe