Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nach Unfall mit mehreren Lkw auf der A5: Autobahn wieder frei, Brandschaden auf der Fahrbahndecke

Karlsruhe

Nach Unfall mit mehreren Lkw auf der A5: Autobahn wieder frei, Brandschaden auf der Fahrbahndecke

    • |
    • |
    Nach Unfall mit mehreren Lkw auf der A5: Autobahn wieder frei, Brandschaden auf der Fahrbahndecke
    Nach Unfall mit mehreren Lkw auf der A5: Autobahn wieder frei, Brandschaden auf der Fahrbahndecke Foto: Thomas Riedel

    Aktualisierung, 19.12 Uhr

    Wie die Feuerwehr mitteilt, konnte der Brand inzwischen erfolgreich gelöscht werden. "Die Feuerwehr setzte Wasser und Löschschaum zur Brandbekämpfung ein. Auf Grund der Rauchentwicklung wurden die unmittelbar zur Brandbekämpfung eingesetzten Kräfte mit schwerem Atemschutz ausgerüstet."

    Derzeit wird die verbrannte Ladung mit einem Bagger auseinander gezogen und die letzten Brandnester abgelöscht. Der Feuerwehreinsatz soll in Kürze beendet sein. Dann kann die Bergung der Fahrzeuge beginnen.

    Aktualisierung, 17.55 Uhr

    Wie die Polizei mitteilt, hat der 39-jährige Fahrer des Sattelzuges den Verkehrsunfall verursacht. Er wollte laut ersten Erkenntnissen auf den Parkplatz abfahren und fuhr dabei auf einen weiteren Sattelzug auf, der in der Folge auf einen parkenden Personenwagen geschoben wurde. Bei der Überprüfung des 39-Jährigen stellte sich heraus, dass dieser laut Vortest mit 2,6 Promille alkoholisiert war. 

    Alle drei Fahrzeuge gingen sofort in Flammen auf und brannten vollständig aus. Glücklicherweise konnten sich beide Sattelzugfahrer rechtzeitig retten, allerdings wurden sie leicht verletzt. Der Fahrer des Personenwagens saß zum Unfallzeitpunkt nicht in seinem Fahrzeug.

    Nach einem Unfall auf der A5 Richtung Frankfurt stehen die Autos und Laster schon bei Durlach im Stau. Gut zu erkennen: die Rettungsgasse.
    Nach einem Unfall auf der A5 Richtung Frankfurt stehen die Autos und Laster schon bei Durlach im Stau. Gut zu erkennen: die Rettungsgasse. Foto: Screenshot Webcam Straßenverkehrszentrale BW

    Die Autobahn in Fahrtrichtung Norden ist zurzeit noch voll gesperrt. Der rechte Fahrstreifen ist durch die extreme Hitzeentwicklung stark beeinträchtigt, wann dieser wieder befahrbar ist, ist unklar. In der Gegenrichtung kam es zu Behinderungen durch Schaulustige.

    Aktualisierung, 16.40 Uhr

    Wie Frank Otruba, Pressesprecher der Polizei Karlsruhe, vor Ort gegenüber ka-news.de mitteilt, ereignete sich der Unfall in der Einfahrt eines Autobahn-Parkplatzes. Ein Lkw-Fahrer soll demnach in den Parkplatz eingefahren sein, wobei ein nachfolgender Lastwagen, der ebenfalls auf den Parkplatz abbiegen wollte, auf ihn auffuhr.

    Dabei habe er sowohl den vor ihm fahrenden Lkw als auch einen geparkten Pkw zusammengeschoben. "Die Fahrzeuge sind sofort in Flammen aufgegangen", so Otruba weiter. "Nach jetzigem Kenntnisstand ist eine Person schwer, eine weitere leicht verletzt."

    Meldung um 15.40 Uhr

    In den Unfall auf der A5 zwischen Karlsruhe-Nord und Bruchsal sollen laut Polizeiangaben zwei Lkw und ein Pkw verwickelt sein. ein Laster und das Auto sollen nach ersten Informationen in Flammen stehen. Die Rauchwolken sorgen im Hagsfelder Industriegebiet und Neureut für Nachfragen von ka-news-Leser.

    undefined
    Foto: ka-Reporter Sonja

    Wie es genau zu dem Unfall gekommen ist, ist noch nicht bekannt. Die A5 ist in Richtung Norden derzeit voll gesperrt. 

    undefined
    Foto: ka-Reporter Jonathan

    Weitere Verkehrsinformationen erhalten Sie auf www.ka-news.de/staumelder.

    Nach einem Unfall auf der A5 Richtung Frankfurt stehen die Autos und Laster schon bei Durlach im Stau. Gut zu erkennen: die Rettungsgasse.
    Nach einem Unfall auf der A5 Richtung Frankfurt stehen die Autos und Laster schon bei Durlach im Stau. Gut zu erkennen: die Rettungsgasse. Foto: Screenshot Webcam Straßenverkehrszentrale BW

    Weitere Informationen folgen, sobald sie vorliegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden