Zunächst war es gegen 2.25 Uhr zu einem Unfall mit einem Sachschaden von 80.000 Euro gekommen, als ein in Richtung Bruchsal fahrender 37-Jähriger mit einem Sportwagen von der Fahrbahn abkam und in die Leitplanken krachte. Das Fahrzeug musste nach Polizeiangaben mit einem Totalschaden abgeschleppt werden.
"Die Unfallstelle wurde sofort nach Eintreffen der ersten Beamten hinter dem Unfallfahrzeug mit Blaulicht, blinkendem Pfeil und zwei Blitzern mit Pylonen abgesichert", so die Polizei. Ein Streifenbeamter machte sich daher mit weiterem Absicherungsmaterial entgegen der Fahrtrichtung auf den Weg und hielt dabei Blitzlampen in den Händen.
Polizist muss sich in Sicherheit bringen
Unterdessen näherte sich laut Polizei ein weißer Mercedes SLK mit geschätzten 200 km/h, der ungeachtet geschwenkter Blitzlampen seine Geschwindigkeit nicht verringerte und auf dem mittleren Fahrstreifen weiterfuhr. "Als der Fahrer nicht reagierte, musste sich der Polizist rennend in Richtung der Mittelleitplanken in Sicherheit bringen" heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Nur wenige Meter vor dem Beamten machte der Fahrer dann eine Vollbremsung, geriet ins Schleudern und kam nach rechts auf den Seitenstreifen, wo das Fahrzeug ohne Kollision unter Kontrolle gebracht wurde. Von dort fuhr der Sportwagen nach Informationen der Polizei erst langsam, dann aber mit lautem Aufheulen des Motors davon.
Gegen den unbekannten Raser werde nun wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Derzeit sei zu dem Fahrzeug nur bekannt, dass es sich um einen weißen Mercedes SLK mit markantem Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel und dem Kennzeichen "MA - KU ??" handelt. Sachdienliche Hinweise nimmt hierzu das Autobahnpolizeirevier Karlsruhe unter 0721/944840 entgegen.