Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kaiserslautern/Landau: Nach Südwestderby: Polizei zieht positive Bilanz, geschmacklose Scherze von Fußballfans in Landau und Neustadt

Kaiserslautern/Landau

Nach Südwestderby: Polizei zieht positive Bilanz, geschmacklose Scherze von Fußballfans in Landau und Neustadt

    • |
    • |
    Nach Südwestderby: Polizei zieht positive Bilanz, geschmacklose Scherze von Fußballfans in Landau und Neustadt
    Nach Südwestderby: Polizei zieht positive Bilanz, geschmacklose Scherze von Fußballfans in Landau und Neustadt Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

    "Die Einsatzkonzeption hat funktioniert und es kam zu keinen größeren Zwischenfällen", schreiben das Polizeipräsidium Westpfalz und die Bundespolizei Kaiserslautern in einer gemeinsamen Pressemitteilung. 27.343 Zuschauer sind zu dem Spiel ins Fritz-Walter-Stadion gekommen: Darunter zirka 2.800 KSC-Anhänger, von denen wiederum 1.200 mit dem Zug anreisten.

    Bierflaschen, Pyrotechnik und Böller

    Nicht alle der angereisten Fans verhielten sich friedlich: Einige zündeten bei der Zugeinfahrt in den Hauptbahnhof Kaiserslautern Pyrotechnik sowie Böller und warfen Bierflaschen in Richtung von Polizeibeamten, die die Fans am Bahnsteig empfingen. Ein Polizeibeamter wurde im weiteren Verlauf durch einen KSC-Fan beleidigt.

    Auch auf dem Weg zum Stadion kam es laut Polizeibericht auf Seiten der KSC-Fans zum Einsatz von Pyrotechnik und Böllern - die Polizei konnte die Tatverdächtigen ermitteln, auf sie kommen Strafanzeigen zu. Verletzt wurde niemand.

    Großes Kräfteaufgebot von der Polizei

    Mehrere Hundert Beamte des Polizeipräsidiums Westpfalz sowie des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik waren im Einsatz. Hinzu kamen mehre Hundert Einsatzkräften der Bundesbereitschaftspolizei Hünfeld, Bad Bergzabern und Bayreuth sowie der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit Koblenz.

    Ein angemessener Kräfteeinsatz, so die Polizei: "Am Ende des Tages stellte Polizeidirektor der Bundespolizei Leyens fest, dass der hohe Kräfteeinsatz aufgrund der spürbaren Brisanz gerechtfertigt war und letztlich auch schwerwiegende Auseinandersetzungen im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizei verhindert hat!"

    Geschmacklose Scherze: Aufgeknüpfte "KL"-Puppen

    Zwei geschmacklose Scherze erlaubten sich vermutlich KSC-Fans im Vorfeld des Spiels: Polizisten entdeckten am Samstagmorgen am Hauptbahnhof Neustadt eine rote Puppe mit der Aufschrift "KL", die mittels Seil um den Kopf von einem Bahnsignal hing. Die Puppe, die mit Zeitungspapier aus Karlsruhe gestopft war, wurde durch die Beamten entfernt.

    Eine weitere Puppe fand die Polizei an einer Autobahnbrücke auf der A65 bei Landau: Sie wurde der Polizei zunächst als leblose Person gemeldet, vor Ort stellte sich die Person als selbstgebastelte Puppe in Lebensgröße mit aufgemaltem Kaiserslautern-Trikot heraus.

    Geschmackloser Scherz: Fußballfans haben eine Puppe an einer Brücke bei Landau aufgehängt.
    Geschmackloser Scherz: Fußballfans haben eine Puppe an einer Brücke bei Landau aufgehängt. Foto: Polizei Landau

    "Man kann nur hoffen, dass das Niveau des Fußballspiels besser ist, als das Niveau dieser Installation", so die Polizei in einer entsprechenden Pressemeldung. Wer sachdienliche Hinweise zu dem Fall machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Edenkoben unter der Rufnummer 06323/955-0 oder per E-Mail unter piedenkoben@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden