Aktualisierung, 5. Oktober, 7.12 Uhr: Räumung dauerte bis Spätabends
Wie die Polizei auf Nachfrage informiert, waren die Räumungsarbeiten am Karlsruher Dreieck erst gegen 22.40 Uhr komplett abgeschlossen. Dennoch habe sich der Verkehr weitgehend schon gegen Nachmittag wieder eingependelt. "Da waren schon zwei Spuren in Richtung Basel und eine in Richtung Stuttgart wieder offen", so die Polizei.
Stand, 15.20 Uhr: Fahrbahnreinigung bis 20 Uhr
Die Reinigungs- und Aufräumarbeiten am Autobahnkreuz Karlsruhe (A5/A8) werden wohl noch bis 20 Uhr andauern. Das erklärt die Polizei Karlsruhe in einem Telefonat. Bis dahin müssen Verkehrsteilnehmer mit Rückstau zwischen Bruchsal, dem Dreieck Karlsruhe und Karlsruhe Mitte rechnen.
Stand, 14.40 Uhr: Rettungshubschrauber im Einsatz
Der offenbar schwer verletzten Lkw-Fahrer am Stauende Höhe Weingarten wird mit einem Rettungshubschrauber in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht.
Stand, 13.40 Uhr: Strecke teilweise wieder frei - zweiter Lkw-Unfall bei Untergrombach
Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt ist sowohl eine Spur in Richtung Basel als auch eine Spur in Richtung Stuttgart wieder freigegeben. Die Unfallstelle bei Weingarten wurde mittlerweile geräumt. Jedoch hat sich auf der Höhe Untergrombach ein weiterer Auffahrunfall unter Lkws ereignet. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen sechsstelligen Bereich.
Stand,9.53 Uhr: Weiterer Unfall bei Weingarten - eine Person verletzt
Wohl infolge des Staus auf der A5 kam es in Fahrtrichtung Süden zu einem weiteren Unfall. Auf Höhe Weingarten sei ein Lkw einem weiteren Lkw aufgefahren, so die Polizei. Dabei wurde eine Person verletzt. Die Fahrbahn ist in Richtung Süden voll gesperrt. Der Verkehr wird über einen Parkplatz umgeleitet, heißt es.
Stand 4. Oktober, 9.22 Uhr
Seit etwa 9 Uhr ist die Fahrbahn der A5 in Richtung Heidelberg wieder frei, so die Polizei in einer Meldung. Es müsse jedoch damit gerechnet werden, dass es bis in die Abendstunden auf der A5 in Richtung Süden und Osten zu erheblichen Beeinträchtigen kommt.

Nach aktuellen Erkenntnissen ist durch den Unfall ein Sachschaden in Höhe von etwa 500.000 Euro entstanden. Bis auf den Lkw waren keine weiten Fahrzeuge an dem Verkehrsunfall beteiligt.
Stand 4. Oktober, 8.20 Uhr
Laut Angaben der Polizei sei die Notfallmeldung in der Zentrale kurz nach halb 7 Uhr eingegangen. Zu dem Unfallhergang sei aktuell bekannt, dass der Lkw wohl im Baustellenbereich am Autobahnkreuz in eine Betonabtrennung/Leitplanken gefahren sei. Daraufhin geriet das Fahrzeug in Brand, so die Polizei in einem Telefonat.

Der 57-jährige Fahrer konnte sich eigenständig und unverletzt aus dem Lkw befreien - seine Löschversuche scheiterten. Durch den Vollbrand des Fahrzeugs, sowie austretenden Diesel ist die Feuerwehr weiterhin mit starken Kräften im Einsatz, erklärt die Polizei. Gefahrstoffe seien keine ausgetreten.
16 Kilometer Stau
Die Verkehrsbeeinträchtigungen hätten sich indes auf die umliegenden Straßen ausgeweitet. Die Polizei rät, den Unfallbereich weiträumig zu umfahren. Der Einsatz dauere nach Angaben der Beamten wohl noch länger an. Einen genauen Zeitraum, in dem der Streckenbereich wieder vollumfänglich befahrbar ist, kann die Polizei derzeit nicht benennen.

Laut ADAC herrscht auf der A5 Basel in Richtung Heidelberg, zwischen der Anschlussstelle Rastatt-Süd und Dreieck Karlsruhe derzeit 16 Kilometer Stau. Der Staumelder warnt vor mindestens einer Stunde Zeitverlust!
Stand 4. Oktober, 7.15 Uhr
Laut aktuellen Informationen der Polizei gab es bei dem Verkehrsunfall wohl keine Verletzten. Die A5 ist in beide Richtungen gesperrt - die A8 ist in Richtung Karlsruhe gesperrt.
Sobald der Redaktion neue Informationen vorliegen, wird der Artikel an dieser Stelle aktualisiert.
Die Bilder von der Unfallstelle:












