Das Badeverbot wurde noch am selben Tag verhängt. Fälle von Erkrankungen waren nicht bekannt. Die Auswertung einer Nachprobe wies keine Auffälligkeiten mehr auf.
Der Kontakt mit Kolibakterien kann zu Durchfall, Erbrechen und schlimmstenfalls zu Organversagen führen. Verunreinigungen können beispielsweise über Gänsekot oder Regenfälle in Seen gelangen. In der Regel werden sie durch die Selbstreinigungskräfte der Gewässer wieder behoben, so ein Sprecher des Gesundheitsamts.
Wasserqualität in Karlsruher Badeseen: Warum regelmäßige Kontrolle so wichtig ist