In ihrem Vortrag "Durlach - die Mutter von Karlsruhe" spürt die Kunsthistorikerin Relikten aus der 800-jährigen Geschichte der Stadt nach, erhellt das Leben der Einwohner im Mittelalter und schildert typische Krankheiten sowie die Leistungen des Fürsorgewesens.
Die Zuhörer erhalten überdies Einblicke in damals übliche Strafmaßnahmen und erfahren Wissenswertes über die "anrüchige" Stadthygiene. Der Eintritt ist frei, lediglich wer am anschließenden Mittagsimbiss teilnimmt, muss dafür drei Euro zahlen.Treffpunkt ist das Internationalen Begegnungszentrum in der Kaiserallee 12 d.