Die Linie 1 wird zwischen Durlach Turmberg und Oberreut Badeniaplatz ganztägig auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet. An allen drei Tagen fahren Verstärkerkurse: Jeweils von 17 bis 21 Uhr vom Mühlburger Tor über die Schillerstraße und den Weinbrennerplatz zur Europahalle und zurück beziehungsweise von 18 bis 21 Uhr vom Hauptbahnhof Vorplatz über die Ebertstraße, Welfenstraße, ZKM, Arbeitsagentur, Mathystraße, Konzerthaus, Kongresszentrum und wieder zum Hauptbahnhof Vorplatz.
Kurzpendlerstraßenbahnen und Sondereinsatzwagen sollen helfen
Von 21 Uhr bis 1 Uhr am Folgetag fahren die Verstärkerkurse vom Badeniaplatz zur Europahalle, dann über Schillerstraße, Europaplatz, Marktplatz, Konzerthaus, Mathystraße, Arbeitsagentur, ZKM, Welfenstraße, Hauptbahnhof Vorplatz, Kongresszentrum, Marktplatz, Europaplatz, Schillerstraße, Europahalle und wieder zum Badeniaplatz. Zusätzlich werden in der Zeit des größten Besucheransturms (17 Uhr bis 21 Uhr) Kurzpendlerstraßenbahnen zwischen Mühlburger Tor und Europahalle im 5-Minuten-Takt eingesetzt.
Die Linie 2E wird täglich zwischen 18 Uhr und 21 Uhr durch Einsatzwagen verstärkt. Dadurch ergibt sich im Abschnitt Hauptbahnhof Vorplatz - Welfenstraße - ZKM ein 5-Minuten-Takt. Ab 21 Uhr wird eine Ringlinie, die sowohl die Haltestelle Europahalle als auch die Haltestellen ZKM und Welfenstraße bedient, eingerichtet. Der nächtliche 30-Minuten-Takt der Linie 5 wird ab 23.30 Uhr in allen drei Nächten auf einen 20-Minuten-Takt verdichtet. Die Betriebszeiten dieser Linie werden in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bis 1.30 Uhr ausgeweitet.