Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Mordprozess am Karlsruher Landgericht in der Verlängerung: So geht's weiter

Karlsruhe

Mordprozess am Karlsruher Landgericht in der Verlängerung: So geht's weiter

    • |
    • |
    (Collage)
    (Collage) Foto: Archiv/ps

    Vor über eineinhalb Jahren verschwand die Karlsruherin Thi Thanh Thoa Le. Die Staatsanwaltschaft wirft ihrem Ehemann vor, er habe seine 34-jährige Ehefrau "heimtückisch und aus niederen Beweggründen" ermordet. Geldprobleme, Seitensprünge der Vermissten und eine drohende Scheidung seien mögliche Motive. Ob die 34-Jährige tatsächlich von ihrem Ehemann beziehungsweise überhaupt ermordet wurde, bleibt weiterhin unklar. 

    Fällt das Urteil am 13. Mai?

    Nun geht der Prozess in die Verlängerung. Laut Landgerichtssprecher Herkle seien Beweisanträge der Verteidigung der Grund. Die fünf zusätzlichen Verhandlungen werden am 15. April, 29. April, 2. Mai, 9. Mai und 13. Mai stattfinden. Ob am letzten der fünf Termine dann das Urteil fallen wird - das kann Herkle nicht mit Sicherheit sagen.

    "Es steht in den Sternen, was die weitere Beweisaufnahme ergeben wird. Es könnte sein, dass nicht alle zusätzlichen Termine gebraucht werden, aber auch, dass noch mehr nötig sein werden", so der Landgerichtssprecher gegenüber ka-news. Es werde in den zusätzlichen Verhandlungen vor allem - wie auch schon Anfang und Mitte März - um die Frage gehen, ob jemand die Vermisste nach dem 23. Juli 2014 noch einmal lebend gesehen habe. 

    Wir haben den Kommentarbereich unter diesem Artikel aus Pietätsgründen geschlossen.

    Mehr zum Thema:

    Vermisste Vietnamesin aus Aue: Urteil im Mordprozess verschiebt sich

    Vermisste Vietnamesin aus Aue: Geht der Mordprozess in die Verlängerung?

    Mordprozess in Karlsruhe: Zeugin will vermisste Vietnamesin gesehen haben

    Prozess um vermisste Vietnamesin: Jetzt sprechen die Zeugen

    Mordprozess ohne Leiche: Die letzten 6 Spuren von Thi Thanh Thoa Le

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden