Im März hatte das 47 Millionen Euro teure Modernisierungsprojekt begonnen. In neun Monaten transportierte der Eisenbahnkonzern allein 100.000 Tonnen Schotter. Viele Tunnels und große Höhenunterschiede machten die Arbeiten zu einer Herausforderung. Im Sinne des Umweltschutzes fuhr die Bahn das Material über die Schienen an und schuf entlang der Gleise neue Lebensräume für Reptilien.
Ein kurzer Abschnitt bei St. Georgen muss im nächsten Frühjahr noch erneuert werden: Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hatte die Bahn bei ihren Bauarbeiten umgeplant, so dass Material im Schwarzwald fehlte. Inwieweit Fahrplanänderungen auf Passagiere zukommen, wird dann noch mitgeteilt.