Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Mittendrin statt nur dabei - Web 2.0": Info-Veranstaltung im Jubez

Karlsruhe

"Mittendrin statt nur dabei - Web 2.0": Info-Veranstaltung im Jubez

    • |
    • |
    Online Kontakte anbahnen - das wäre aus Sicht Ulrich Auers ein konstruktiver Umgang mit dem Computer. (Bild: dpa-infocom)
    Online Kontakte anbahnen - das wäre aus Sicht Ulrich Auers ein konstruktiver Umgang mit dem Computer. (Bild: dpa-infocom) Foto: dpa

    "Mittendrin statt nur dabei - Web 2.0" beginnt um 14 Uhr mit dem Kurzvortrag "Web 2.0 - Was ist das eigentlich?" Es folgen ab 14.30 Uhr Praxis-Workshops zu den Themen Wikis, Bloggen, Foto- und Video-Sharingseiten, Communities, Podcast und Chat. Parallel dazu gibt es ein Café mit Hotspot und der Möglichkeit, sich mit den Fachleuten des "MedienNetzWerks" zum Thema auszutauschen.

    Um 17 Uhr hält Psychologin Dr. Ines Vogel von der Universität Koblenz-Landau den Hauptvortrag "Wir sind das Web - Bedeutung, Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen des Web 2.0" mit anschließender Diskussion. Wie selbstverständlich verwendet die Internetgemeinde den Begriff Web 2.0.

    Er definiert keine einzelne Software oder einen konkret fassbaren Vorgang, sondern beschreibt eine Veränderung der Internetkultur hin zu mehr Beteiligung der Internetnutzenden an der Gestaltung von Inhalten, zu mehr Vernetzung, zu neuen Kommunikations- und Arbeitsformen.

    Mit Web 2.0 ist das World Wide Web nicht mehr nur ein Netz der Computer, sondern eines der Menschen. Die Webnutzenden 2.0 surfen nicht mehr nur durch das Web, sondern verändern und bereichern es: Nutzer generieren Mehrwert. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden