Spritzig, extrem, adrenalintreibend, aber auch traditionell und familienfreundlich präsentiert sich die Karlsruher Frühjahrsmess´ in diesem Jahr. Eine 520 Meter lange Wildwasserbahn läd zur abenteuerlichen Fahrt durch die Naturgewalten ebenso ein, wie "Extrem!" eine Achterbahn, die rasant um die Kurven düst. Ein Freefall-Erlebnis lässt die Messbesucher der 54 Meter hohe "Countdown-Tower" erleben. Die jüngsten Besucher können sich bei neun Kinderfahrgeschäften austoben, für Ponyfreunde gibt es wieder eine Reitbahn. Im wahrsten Sinne des Wortes ein Höhepunkt stellt das Riesenrad dar, das mit seinen 60 Metern Gesamthöhe das größte transportable Riesenrad der Welt ist.
Nach zwölf Tagen Action pur schließt die diesjährige Mess´ erstmals mit einer spektakulären Musikfeuerwerkshow. Am Montag, 10. Juni, nach Einbruch der Dunkelheit, steigen die ersten Raketen in den Himmel. Die Durchführung und Organisation des Feuerwerks liegt in den Händen der Firma Ellenberger Feuerwerke GmbH, die auch den Hauptpreis einer Verlosungsaktion auf der Mess´ stiftet: Ein Gartenfeuerwerk im Wert von 250 Euro.
Am Donnerstag, 30. Mai, um 14 Uhr öffnet dei Mess' ihre Pforten, die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Ullrich Eidenmüller findet erst am Freitag, 31. Mai, um 16.30 Uhr statt. Als "volksnah und erschwinglich" bezeichnet Eidenmüller die Karlsruher Frühjahrsmess´ und zeigt sich erfreut, dass die Mess´ nach wie vor eine Attraktion ist, auf die die Leute gespannt warten. "Der Jahrmarkt bleibt ewig jung und hat ein Flair, das durch ein sonstiges Freizeiterlebnis nicht aufgehoben wird", beschreibt Eidenmüller den Erfolg der jetzt schon 241. Karlsruher Mess´.
Mit große Resonanz und hohen Besucherzahlen bei der Karlsruher Mess´ rechnet auch der stellvertretende Marktamtleiter Armin Baumbusch. Daher empfiehlt er den Besuchern, die nicht unbedingt auf das Auto angewiesen sind, von öffentlichen Verkehrsmitteln Gebrauch zu machen. Nach dem Motto: Mit der Straßenbahn zur Achterbahn.