Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Mit Balotelli-Frisur Vollgas geben: ka-news stellt sich beim B2RUN ein Bein

Karlsruhe

Mit Balotelli-Frisur Vollgas geben: ka-news stellt sich beim B2RUN ein Bein

    • |
    • |
    Wer zockt wohl wen ab beim ka-news-Team?
    Wer zockt wohl wen ab beim ka-news-Team? Foto: sas

    Ja, Training ist mitunter entbehrungsreich. Das bekommt derzeit vor allem Mediaberater Manuel Trutter zu spüren: Um beim B2RUN allen Kollegen davonzulaufen, hat er bis zum Donnerstag eigentlich keine Zeit mehr zu arbeiten. Er hängt nämlich entweder auf Treppen fest ("Macht fitter als der Aufzug") oder joggt durch Karlsruhe.

    Balotelli-Frisur und Siegerpose

    Zwar betont er, dass dies wenig mit dem B2Run zu tun habe - jaja, wir haben es längst durchschaut, alter Tiefstapler - "aber ich laufe 6 Mal die Woche 5 bis 7 Kilometer". Alle Diät-Fans können sich jetzt außerdem eine Scheibe Disziplin abschneiden: "Ich verzichte abends auf Kohlenhydrate beim Essen", verrät er.

    Während Manuel also leichtfüßig über die Strecke schwebt, setzt Redakteur Moritz Damm auf eine ganz andere Karte: Er tritt mit Balotelli-Frisur an und übt jetzt schon die Siegerpose. "Dazu Kondition bolzen und Mukkis stählen", berichtet er aus seinem täglichen Programm. "Und überhaupt: einfach Vollgas geben. Denn wie heißt es so schön: Wer bremst verliert!"

    Wenn dabei mal nicht viel Flüssigkeit und Bananen helfen: Volontärin Sandra Schneider plant nämlich, ihre hechelnden Kollegen mit Energie auf Touren zu bringen: "Beim Joggen und Laufen passe ich. Da bevorzuge ich die Skatenite, wo ich auf acht Rollen durch die Karlsruher Straßen sausen kann", entschuldigt sie sich. Lieber gibt sie auf dem Rad jeden morgen richtig Gas. "Dabei sein werde ich trotzdem und den wichtigsten Job übernehmen: unser Team mit Getränken und Bananen versorgen."

    Staubwolken und Beinstellen

    Redaktionsleiter Felix Neubüser hüllt sich übrigens in Schweigen über seine Trainingseinheiten und flüstert am Telefon öfter mal etwas von einem "perfiden Plan". Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Kollegen davon zu laufen, scheint er etwas besonders Mysteriöses ausgeheckt zu haben - vermutlich hinterlässt er eine irreführende Staubwolke und flüchtet direkt zum Zielpunkt.

    Ehrlicher wollen sich dagegen Redakteurin Tabea Rueß und Volontär Felix Brenner ihre Meriten verdienen: Sie haben bereits eine schmerzhafte Steinchen-Sammlung für die Kollegen-Schuhe angelegt. Was Felix noch nicht weiß: Seine Kollegin hat heimlich professionelles Beinstellen trainiert - schließlich kann nur einer gewinnen.

    Weitere Infos dazu gibt es im Dossier bei ka-news oder auf www.b2run.de.

    Übrigens: ka-news verschenkt 100 Startplätze im Laufteam. Noch gibt es freie Plätze! Sie möchten mit ka-news über die Ziellinie laufen? Infos und Bewerbung hier!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden