Das Diadem wurde aus einer verschlossenen Vitrine im sogenannten Thronsaal des Museums entwendet - wann genau sei unklar. Das Fehlen des wertvollen Stückes sei am 29. April entdeckt worden. Die Goldschmiedearbeit aus Gold, Platin und 367 Brillanten gehörte der Großherzogin Hilda von Baden und stammt den Angaben zufolge aus den Anfängen des 20. Jahrhunderts. Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen.
Karlsruhe