Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Migration und Kultur - Das Miteinander fördern

Karlsruhe

Migration und Kultur - Das Miteinander fördern

    • |
    • |
    Migration und Kultur - Das Miteinander fördern
    Migration und Kultur - Das Miteinander fördern Foto: ka-news

    Bewerben können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 30 Jahren mit eigenen Projektideen oder laufenden Projekten wie auch Einrichtungen der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit, die gemeinsam mit jungen Menschen ein innovatives Projekt umsetzen. Die Themenfelder des Wettbewerbs umfassen etwa Kultur an Schulen oder Projekte zur Kultur von Jung und Alt, die eine gleichberechtigte Begegnung und Beteiligung junger und alter Menschen ermöglichen und das Miteinander fördern. Bewerbungsschluss ist der 1. November. Weitere Informationen gibt es im Internet sowie im städtischen Aktivbüro im Rathaus am Marktplatz, Telefon 0721/13312-12.

    Das Aktivbüro informiert darüber hinaus auch über den Wettbewerb "Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten durch  bürgerschaftliches Engagement". Diesen ebenfalls bundesweiten Wettbewerb führt die Stiftung Bürger für Bürger bereits zum fünften Mal durch. Daran teilnehmen können Migranten, die sich als Einzelperson oder gemeinsam mit anderen ehrenamtlich für ein gesellschaftliches Anliegen einsetzen. Für den Wettbewerb einreichen können sie Beschreibungen ihres Projekts, Pressebeiträge, DVDs, Filme, Publikationen oder Internetverweise. Einsendeschluss ist der 30. November.       

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden